Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bosse zeigen uns nicht Karikaturen im Sinne der Entstellung, aber er gehört in die
Richtung unserer Studien wegen seines Prinzips der analytischen und satirischen
Wiedergabe. Er sieht die schönen Frauen seiner Zeit und versucht keineswegs, aus
ihren Zügen oder ihrem Ausputz eine komische Synthese herzuleiten, jedoch Lmgenotte
von Rasse und von etwas unzufriedener, grämlicher Gemütsart; meint er nach auss
merksamer Betrachtung, daß das viel Samt und Spitzen sür ein einziges Geschöpf sei.
Als ein Edikt von Ludwig XIII. den weiblichen Luxus einschränkt, stellt Bosse
einen Stich her, wo eine Dame ihren Schmuck ablegt und, in ein sast schmuckloses
Kleid gehüllt, erscheint. Bosse, der ein wenig Poet und zu gleicher Zeit Gelehrter
wie plastischer Beobachter ist (wie später Gavarni, der dieselbe ein wenig un--
zufriedene, knurrige, feine, vielleicht etwas höher zu bewertende Erscheinung bietet),
liebte unter seine Stiche Verse anzubringen. Die so einsach bekleidete Dame sagt:
<Zuoic^us j'ni usser cks daute II 8emb>1e pourtnnt ä me8 x?nx

Lour L88urer san3 vunite (^u'Lveccxue I'or et cksntelle

^u'il n'e8t pL8 cke kemme plus bslle jse m'chuste encore dien mieux.

„Obgleich ich schön genug bin, um ohne Eitelkeit versichern zu können,
daß es schönere Frauen nicht gibt, scheint es mir dennoch, daß ich gold-
geschmückt und spitzenangetan mich noch viel besser ausnehmen würde."

So ist das Merkmal
von Bosse ohue Äbertreibung,
ohne Schwulst genau gekenn-
zeichnet. Einer seiner Stiche
nennt sich: ,Pes Lemmes
ä tuble en I'Lksence cke leur

mari". (Frauen bei Tische
in Abwesenheit ihrer Gatten).
Nichts deutet auf den ab-
wesenden Gatten, kein Zug
schlechten oder närrischen Ge-
schmackes, nichts Deklama-
torisches im Benehmen der
Frauen — keine Ausge-
lassenheit, aber durch diese
zehn Essenden, die um den
Tisch versammelt sind, geht
etwas wie eine sprudelnde
Fröhlichkeit. Sie sind sehr
bei Stimmung, sie sind glück-
lich, sie sind reizend, sie sind

Die Perfuhrerin.

d. Symbolische Karikatur von Eavarni.

11
 
Annotationen