Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Medizin und Naturwissenschaften, seltene Drucke und kostbare Einbände, alte Stadtansichten; Versteigerung 16. Januar, 17. Januar 1940 — München, Nr. 18.1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5765#0065
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VII. PRESSENDRUCKE

61

VII.

PRESSENDRUCKE

518 ASHENDENE PRESS. — Horatius (Qu. FL). Carmina alcaica. Chelsea 1903. 8". Rot
Maroquin in. Deckel- u. Kantenverg., Kopfgoldschn. (Zaelinsdorf). (50.—)

Auf Japan. Initialen in Rot u. Blau.
519--Carmina Sapphica. Chelsea 1903. 8". Rot Maroquin m. Rücken-, Deckel- u. Innen-
kantenverg., Kopfgoldschn. (Zaelinsdorf). (150.—)

Gedruckt auf Pergament! Initialen in Gold. Kot und Blau.

520 Aus der jüdischen Sittenlehre. Ottenbach a. M. 1921. 8°. Pgt. m. Kantenverg. u. Kopf-
goldschn. In Schuber. (Fr. Thiersch.) (10.—)

Nr. 30 von 100 Abzügen.

521 AVALUN-DRUCKE. — Jacobsen (J. P.). Die Pest in Bergamo. Wien 1922. KI.-Fol. Mit
11 Radgn. v. A. K o 1 b. Wildldr. In Schuber. (20.—)

17. Avalun-Druck. Nr. 43 von 150 Expl. in Leder, die Radierungen signiert.

522 — Stifter (A.). Nachkommenschaften. Wien 1923. 8". M. 16 Org.-Radgn. v. K. M. Sc h u 11-
heiß. Hldr. m. Rückenverg. (10.—)

23. Avalun-Druck. Nr. 265 von den 2(W) v. Künstler einmalig sign. Expl.

523 Beardsley (A.). Die Geschichte v. Venus und Tannhäuser. Eine romantische Novelle.
Leipzig, Poeschel u. Trepte, o. J. 4". Pgt. m. grün. Intarsia auf Deckel. Kopfgoldschn.,
in Schuber. (C. Sonntag jun.) (25.—)

133/246 Expl. Erste Obersetzung nach dem Originaldr. d. Manuskriptes.

Bodoni. S. Nr. 501, 505, 506!

524 BREMER PRESSE. — Augustinus. De civitate Dei libri XXII. Ed. C. Weyman. Mün-
chen 1924. Fol. Weinrot Maroquin m. Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg.,
Seidenvorsatz, Goldschn. In Schuber (Thiersch). (75.—)

23/385 Expl. aui Bütten.

525 — Ballads and songs of love. Hrsg. v. J. H o f in i 11 e r. München 1930. 4". Dunkelrot
Maroquin m. Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Goldschnitt. In Schuber
(Thiersch). (40.—)
Titel ii. Initialen v. A. Simons. 13/280 Expl.

526 — Borchardt (R.). Gartetiphantasie. München 1925. Gr.-8". Rot Maroquin m. Rücken-,
Steh- u. Innenkantenverg., Goldschn., Seidenvorsatz. In Schuber (Fr. Thiersch). (40.—)

118/300 Expl. Titel n. Initialen v. A. Simons.

527 — Chansons d'amour. Hrsg. v. J. Hofmiiler. München 1921. 4". Grün Maroquin m. reicher
Rücken-, Deckel-. Steh- u. Innenkantenverg., Seidenvorsatz, Goldschn., in Schuber (Fr.
Thiersch). (50.—)

17/270 Expl.

528 —Dante. Comedia. Deutsch v. R. Borchardt. München 1922. Fol. Pgt. m. Rücken-
u. Deckelverg., Kopfgoldschn. In Schuber (Thiersch). (75.—)

Titel u. Initialen von A. Simons. 82/153 Expl.

529 — Emerson (R. W.). Nature. München 1929. 4". Dunkelrot geglätt. Maroquin m. Rücken-,
Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Goldschn. In Schuber (Thiersch). (40.—)

Titel u. Initialen in Rot u. Schwarz v. A. Simons. 13/350 Expl.

530 — Fichte. Reden an die deutsche Nation. Hrsg. v. C. G. von Maassen. München 1922.
Fol. Weinrot Maroquin m. Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Goldschn. In
Schuber (Thiersch). (100.—)

Titel u. Initialen v. A. Simons. 258/270 Expl.

Karl 6c Faber. München. Briennerstraße 10
 
Annotationen