Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Medizin und Naturwissenschaften, seltene Drucke und kostbare Einbände, alte Stadtansichten; Versteigerung 16. Januar, 17. Januar 1940 — München, Nr. 18.1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5765#0101
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
94

X. ALTE STADT ANSICHTEN

(Schweiz)

c918 — Tellskapelle. „Chapelle de Guillaume Teil au lac de IV Cantons". Kol. Aquatlnta-

stich. Gez. v. F. S c h m i d , «est. v. R. B o d m e r. Qil-FoI. (20.—)
Breitrandig, in feinem Kolorit.

*919 — Teilskapelle. „La Chapelle de Guillaume Tel! sur le lac des quatre Cantons avec la
fete religieuse qu'on y celebre cliaque annee en memoire des evenemens de 1307." Kol.
Aquatinta. Dessine par G. Lory fils, grave par Hürliman. Qu.-Fol. (30.—)

Schoner Abdr. in. br. Rand.

"920 — Zürich. „Münsterbrücke in Zürich".

Sehr dekoratives Blatt in [einem Kolorit.

Kol. Umrißradg. v. Nigrelli.

Gr.-Qu.-Fol.

(30.-)

921 Thüringen (?). 2 Bll. Mittelgebirgslaiidscharten. Aquarelle. Um 1820. Ca. 47:29 cm.

(150.-)

Zwei schön ausgeführte, üulierst dekorative Aquarelle von hoher künstlerischer Oualität. Die Sujets
dürtten in einem deutschen Mittelgebirge zu suchen sein.

922 Warschau. Gesamtansicht: „Ansicht von Warschau von der Weichsel Seite". Altkol.
Urnriß-Radgn. von Hammer. Um 1800. Imp.-Qu.-FoL (120.—)

Sehr dekoratives Blatt, mit dem von Schiffen u. Flößen belebten Strom im Vordergrund.
Einige leichte Beschädigungen unmerklich ausgebessert, sonst gut erhalten, in feinem Altkolorit.

923 Briefbogen mit Städteansichten. — Konvolut von ca. 35 verschiedenen Briefbogen mit
kol. Städteansichten auf dem Kopf des ersten Bl. — Stahlstiche von C. Rorich u. Sohn,
Nbg.; verlegt bei J. H. Locher in Zürich. Ca. 1850—1870. 8". (120.—)

Vorhanden folgende Städte: Baden-B.. Bannen. Bodensee (Lindau-Korschacb). Carlsruhe, Coblenz. Col-
mar. Dortmund. Düsseldorf, Kisenach. Elberfeld. Kempten. Kissingen, Köln. Kreuznach. Magdeburg,
Mainz. Mannheim, div. Rhein-Ansichten. Sneier. StraBburg, Tübingen, Ulm, Weimar, WeiBenfelS, Worms.
Wiesbaden, Zürich.

Samtl. Bosen von bester Erhaltung (,,verlagsneu".)

924 2 Bll. unzerschnittene Bogen. Nürnberg, bei G. 3
sichten, kolor.

Dabei: Ansichten von Altdorf. Berlin. Carlsbad, Bad Ems}

925 Konvolut 1: 12 Bll. Landschaften, Aquarell =.
Ou.-8"—Fol. -

Dabei: Südl. (tranzös.?) Haienstadt. Kol. Umriliradg. Ca. 1 3""
Schostak. Ou.-8°. — Rheinstein, Aquarell n°. — Partenk —
Stich, Ou— Knowle Cottagc. Färb. Aquatinta v. Sut!; —

926 Konvolut II: Ca. 30 Ansichten. (Holzschnitte. Ki=-
Aus Braun u. Hogenberg, Merlan, Wolf-Kunike usw.

927 Konvolut III: Ca. 80 Bll. Stiche aus Merian. E_
tirol u. Oberitalien. -

Sämtl. alt aufgezogen, teilw. beschnitten: von unterschied!^-

Auktion XVI =.
 
Annotationen