Rr. 2V.
Berlin, den S. Juni L8N4.
XVU. Jahrgang.
/o,
Montag, den 6. Juni.
'Däucmnrk crkläit, tic Blokodc wilder
auinedmcn zu wellen, wenn die »Herein
die zuni l-, Juni teinc Frieblnspräliminu
rien erziel! buben sollte.
Ticnsiag, den 7, Juni.
England erklärt, Dänemark bei der
Wicdcrau'nabmc der Blokatc energisch »n
leritüpcn zu wellen, wenn Frankreich sich
dabei dctdciligcn sellie.
Mittwoch, den 8. Juni.
Frankreich erklärt, sich an der Unter-
slichung bclbciligcn zu wellen, wenn Ocslc»
reich zu der Befragung der Bevölkerung
ven Schleswig Holstein seine Zuniniinunz
nicht geben sellie.
Donnerstag, den S. Juni,
Dest erreich erklärt, nichts dagegen
baden zu wellen, wenn Preußen damit ein-
verslanden sein sollte.
Freitag, den I«. Juni.
Preußen erklärt, damit einverstanden
sein zu wellen, wenn der deutsche Bund
nicht abgeneigt sein sollte.
Sonnabend, den 11. Juni.
Der deutsche Bund erklärt, daß er
— sich gar nicht erklären kenne, wie er auf
einmal etwas zu erklären haben sellte.
Kladderadatsch.
Hunioriflifch satlirisches Machmbtatl.
b^Vas war John Gull, -er tapfre Held.^)
Das mar John Anss, der tapfre Held.
Den sieh es bei Rächt nicht fchtasen,
Das; der dentfche.Mich es sich erkühnt
In — münfchen den Meter Hafen!
Anruhig mälzt er sich hin und her:
„Hoddam! Das dntd' ich nimmermehr!
Es meid' ihm sireng »erboten
Durch höchst energische — Roten!"
Das mar John Miss, der tapfre Helä,
Der könnt' es nicht verminden,
Dah Reiches die Rord- und Ostsee null
Durch einen Eanas uerbinden.
„Der tändei gier'ge Erobrer fass
Das Rteer noch haben? Das ifl zu toll!
Ich merd' ihm den Ruhmdurst löschen
Durch bsutige — Depeschen!"
Der gute Mich et tächett drob
And denkt: „Mas Kanus mir schaden?
John Anst's Depeschen und Roten sind
Doch siets nur — blind geladen!
Der David schlug den Hotiath;
John Ansf, der Hrohe, aber hat
Ais seht von einem Riefen
Höchstens — das Maut gemiefen!"
Der Miches zieht in Ruh' hervor
Die ächtender feines 8polles;
Er fchmingt sie, sicher feines Ziels,
And — „Dräns, im Ramen Holles!"
Mein David trifft, der Hosiath fällt,
And Arnvo! jubelt affe Mett:
John Auls — so hört man's schaffen —
Ist ans den-Rops gefasten!
kladderadatsch.
Berlin, den S. Juni L8N4.
XVU. Jahrgang.
/o,
Montag, den 6. Juni.
'Däucmnrk crkläit, tic Blokodc wilder
auinedmcn zu wellen, wenn die »Herein
die zuni l-, Juni teinc Frieblnspräliminu
rien erziel! buben sollte.
Ticnsiag, den 7, Juni.
England erklärt, Dänemark bei der
Wicdcrau'nabmc der Blokatc energisch »n
leritüpcn zu wellen, wenn Frankreich sich
dabei dctdciligcn sellie.
Mittwoch, den 8. Juni.
Frankreich erklärt, sich an der Unter-
slichung bclbciligcn zu wellen, wenn Ocslc»
reich zu der Befragung der Bevölkerung
ven Schleswig Holstein seine Zuniniinunz
nicht geben sellie.
Donnerstag, den S. Juni,
Dest erreich erklärt, nichts dagegen
baden zu wellen, wenn Preußen damit ein-
verslanden sein sollte.
Freitag, den I«. Juni.
Preußen erklärt, damit einverstanden
sein zu wellen, wenn der deutsche Bund
nicht abgeneigt sein sollte.
Sonnabend, den 11. Juni.
Der deutsche Bund erklärt, daß er
— sich gar nicht erklären kenne, wie er auf
einmal etwas zu erklären haben sellte.
Kladderadatsch.
Hunioriflifch satlirisches Machmbtatl.
b^Vas war John Gull, -er tapfre Held.^)
Das mar John Anss, der tapfre Held.
Den sieh es bei Rächt nicht fchtasen,
Das; der dentfche.Mich es sich erkühnt
In — münfchen den Meter Hafen!
Anruhig mälzt er sich hin und her:
„Hoddam! Das dntd' ich nimmermehr!
Es meid' ihm sireng »erboten
Durch höchst energische — Roten!"
Das mar John Miss, der tapfre Helä,
Der könnt' es nicht verminden,
Dah Reiches die Rord- und Ostsee null
Durch einen Eanas uerbinden.
„Der tändei gier'ge Erobrer fass
Das Rteer noch haben? Das ifl zu toll!
Ich merd' ihm den Ruhmdurst löschen
Durch bsutige — Depeschen!"
Der gute Mich et tächett drob
And denkt: „Mas Kanus mir schaden?
John Anst's Depeschen und Roten sind
Doch siets nur — blind geladen!
Der David schlug den Hotiath;
John Ansf, der Hrohe, aber hat
Ais seht von einem Riefen
Höchstens — das Maut gemiefen!"
Der Miches zieht in Ruh' hervor
Die ächtender feines 8polles;
Er fchmingt sie, sicher feines Ziels,
And — „Dräns, im Ramen Holles!"
Mein David trifft, der Hosiath fällt,
And Arnvo! jubelt affe Mett:
John Auls — so hört man's schaffen —
Ist ans den-Rops gefasten!
kladderadatsch.