allein: es gibt Unzählige, welche Ischia als eine Insel der Seligen und als eine Perle betrachten,
der an Lieblichkeit und Milde nicht blos im Golf von Neapel, sondern auf der ganzen Erde nichts
zu vergleichen sei. Ischia hat Jean Paul gewählt, um die hohe Liebe seines Titan und der
Titanide Linda wie eine Blume aufbrechen zu lassen; hier begeisterte sich im August 1792 die
Familie des Grafen Friedrich Leopold von Stolberg, die vom Sohne des Philosophen Jacobi und
Ludwig Nicolovius, einem Verwandten Goethes, begleitet war; und von Augustus, der einen
Palast hier hatte', bis auf die neueste Zeit gingen nicht nur Fremde, sondern auch die Italiener
und die Neapolitaner selbst im Sommer nach der Isola fortunata, um die herrliche Luft zu
atmen, die Bäder zu brauchen und das Auge an dem zauberischen Anblick des Landes zu erquicken.
Ohne weiter über diese W ertschätzung und über eine Rangordnung streiten zu wollen, die dem
Geschmacke jedes Einzelnen überlassen bleiben muss, will ich nur Platen gegenüber bemerken,
dass man die beiden Inseln Ischia und Procida, wie sie geographisch zum Kreise Pozzuoli der
italienischen Provinz Neapel gerechnet werden, so in einem weiteren Sinne überhaupt als eine
Fortsetzung und den Schluss der Westküste betrachten kann. Die Ansicht, dass sie einst unter
sich und mit dem Festland vereinigt gewesen und durch die vulkanischen Gewalten, welche hier
noch wirken, losgerissen worden sind, wird zwar durch keine historische Tradition bestätigt, aber
bereits von Strabo und Plinius ausgesprochen. Procida ist der Küste am nächsten und nur etwa
4 km vom Misenischen Vorgebirge, nur etwa 2 km von dem mehrerwähnten Monte di Procida entfernt;
am Fusse desselben, da wo die von Bajae kommende Strasse mündet, der Landeplatz für Boote
nach der Insel. Ischia wieder liegt etwa ebensoweit von Procida und von der Chiaiolella ab,
wo man die Boote zum Uebersetzen nach Ischia findet; die Ueberfahrt dauert bei günstigem
Wind drei Viertelstunden. Die Entfernung von Ischia nach Capri, dem südöstlichen Grenzpunkt des
Golfs, der sich zur Punta della Campanella verhält, wie Ischia und Procida zum Misenischen
Vorgebirge, beträgt 32 km; wenn man den Golf als einen Halbmond betrachtet, der sich nach
Westen öffnet, so stellt Ischia die nördliche, Capri die südliche Spitze der Sichel dar. Und so
pflegt man auch wohl die Tour nach den zwei Inseln mit dem Ausflug nach Cumae und Bajae
zu verbinden, indem man von dem Küstenstreifen zwischen Cap Misenum und Monte di Procida,
der Spiaggia di Miniscola, über' den Kanal von Procida nach Procida überfährt; doch unterhalten
auch kleine Dampfschiffe in den Sommermonaten eine regelmässige Verbindung zwischen Neapel
und Ischia, so dass wir auch direct von unserm Hauptquartier hingelangen können: die Entfernung
von Neapel nach Ischia beträgt 22 km.
Beide Inseln zusammen führten im Alterthum den Namen Insulae Pithecusae
das heisst, die Affeninseln, denn llibr^oc ist soviel wie Affe; der Name gründet sich auf folgende
Erzählung. Die spitzbübischen Kerkopen wohnten hier, die sich von Jupiter zu einem Kriege
gegen Saturn anwerben liessen, aber den Sold einsteckten, ohne den bedungenen Dienst zu leisten;
hierüber erbittert, verwandelte sie der Göttervater in Affen, zum Exempel, wie ein Gewährsmann
sagt, dass Gott falsche und betrügliche Leute nicht unbestraft lässt. Wirklich sollen einst auf
Ischia und Procida zahlreiche Affen vorgekommen sein. Auch wird Ischia allein Pithecusa
(Hiä^ovaGä), die Affeninsel im Singular, desgleichen von den lateinischen Dichtern Inarime genannt,
was abermals auf die Affen und zwar auf eine etruskische Bezeichnung hinweist (elv
Gewiss ist, dass die Affen in früheren Schöpfungsabschnitten über einen grösseren Theil der Erde
verbreitet waren als gegenwärtig, und im südlichen Europa, ja, in Frankreich und England hausten,
während heutzutage in Europa nur noch ein einziger Trupp vorkommt, welcher an den Felsen-
wänden Gibraltars unter dem Schutze der Besatzung dieser Festung lebt. Die Sage hat also
insofern nichts Unwahrscheinliches, um so weniger, als die Kerkopen selbst eine Art Affenmenschen
gewesen zu sein scheinen, denn der Name bedeutet Schwänzler: ist eigentlich eine
i53
39
der an Lieblichkeit und Milde nicht blos im Golf von Neapel, sondern auf der ganzen Erde nichts
zu vergleichen sei. Ischia hat Jean Paul gewählt, um die hohe Liebe seines Titan und der
Titanide Linda wie eine Blume aufbrechen zu lassen; hier begeisterte sich im August 1792 die
Familie des Grafen Friedrich Leopold von Stolberg, die vom Sohne des Philosophen Jacobi und
Ludwig Nicolovius, einem Verwandten Goethes, begleitet war; und von Augustus, der einen
Palast hier hatte', bis auf die neueste Zeit gingen nicht nur Fremde, sondern auch die Italiener
und die Neapolitaner selbst im Sommer nach der Isola fortunata, um die herrliche Luft zu
atmen, die Bäder zu brauchen und das Auge an dem zauberischen Anblick des Landes zu erquicken.
Ohne weiter über diese W ertschätzung und über eine Rangordnung streiten zu wollen, die dem
Geschmacke jedes Einzelnen überlassen bleiben muss, will ich nur Platen gegenüber bemerken,
dass man die beiden Inseln Ischia und Procida, wie sie geographisch zum Kreise Pozzuoli der
italienischen Provinz Neapel gerechnet werden, so in einem weiteren Sinne überhaupt als eine
Fortsetzung und den Schluss der Westküste betrachten kann. Die Ansicht, dass sie einst unter
sich und mit dem Festland vereinigt gewesen und durch die vulkanischen Gewalten, welche hier
noch wirken, losgerissen worden sind, wird zwar durch keine historische Tradition bestätigt, aber
bereits von Strabo und Plinius ausgesprochen. Procida ist der Küste am nächsten und nur etwa
4 km vom Misenischen Vorgebirge, nur etwa 2 km von dem mehrerwähnten Monte di Procida entfernt;
am Fusse desselben, da wo die von Bajae kommende Strasse mündet, der Landeplatz für Boote
nach der Insel. Ischia wieder liegt etwa ebensoweit von Procida und von der Chiaiolella ab,
wo man die Boote zum Uebersetzen nach Ischia findet; die Ueberfahrt dauert bei günstigem
Wind drei Viertelstunden. Die Entfernung von Ischia nach Capri, dem südöstlichen Grenzpunkt des
Golfs, der sich zur Punta della Campanella verhält, wie Ischia und Procida zum Misenischen
Vorgebirge, beträgt 32 km; wenn man den Golf als einen Halbmond betrachtet, der sich nach
Westen öffnet, so stellt Ischia die nördliche, Capri die südliche Spitze der Sichel dar. Und so
pflegt man auch wohl die Tour nach den zwei Inseln mit dem Ausflug nach Cumae und Bajae
zu verbinden, indem man von dem Küstenstreifen zwischen Cap Misenum und Monte di Procida,
der Spiaggia di Miniscola, über' den Kanal von Procida nach Procida überfährt; doch unterhalten
auch kleine Dampfschiffe in den Sommermonaten eine regelmässige Verbindung zwischen Neapel
und Ischia, so dass wir auch direct von unserm Hauptquartier hingelangen können: die Entfernung
von Neapel nach Ischia beträgt 22 km.
Beide Inseln zusammen führten im Alterthum den Namen Insulae Pithecusae
das heisst, die Affeninseln, denn llibr^oc ist soviel wie Affe; der Name gründet sich auf folgende
Erzählung. Die spitzbübischen Kerkopen wohnten hier, die sich von Jupiter zu einem Kriege
gegen Saturn anwerben liessen, aber den Sold einsteckten, ohne den bedungenen Dienst zu leisten;
hierüber erbittert, verwandelte sie der Göttervater in Affen, zum Exempel, wie ein Gewährsmann
sagt, dass Gott falsche und betrügliche Leute nicht unbestraft lässt. Wirklich sollen einst auf
Ischia und Procida zahlreiche Affen vorgekommen sein. Auch wird Ischia allein Pithecusa
(Hiä^ovaGä), die Affeninsel im Singular, desgleichen von den lateinischen Dichtern Inarime genannt,
was abermals auf die Affen und zwar auf eine etruskische Bezeichnung hinweist (elv
Gewiss ist, dass die Affen in früheren Schöpfungsabschnitten über einen grösseren Theil der Erde
verbreitet waren als gegenwärtig, und im südlichen Europa, ja, in Frankreich und England hausten,
während heutzutage in Europa nur noch ein einziger Trupp vorkommt, welcher an den Felsen-
wänden Gibraltars unter dem Schutze der Besatzung dieser Festung lebt. Die Sage hat also
insofern nichts Unwahrscheinliches, um so weniger, als die Kerkopen selbst eine Art Affenmenschen
gewesen zu sein scheinen, denn der Name bedeutet Schwänzler: ist eigentlich eine
i53
39