Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 11.1900

DOI Artikel:
Der Sitzungssaal der Minister bei den neuen Gebäuden des preussischen Landtages zu Berlin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4360#0061

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50 DER SITZUNGSSAAL DER MINISTER IM NEUEN PREUSSISCHEN LANDTAGSGEBÄUDE

wurden sowohl der architektonische Teil des Entwurfes,
wie auch die Entwürfe zu den sämtlichen Teilen der
dekorativen Ausschmückung bearbeitet. Die Modelle
zu den Holzbildhauerarbeiten und diese selbst wurden
in der Klasse IV. unter der Leitung des Hrn. Holz-
bildhauer Taubert gefertigt, während die Herstellung

der Kaminmodelle unter Leitung des Hrn. Prof. Behrendt
die Klasse II. übernommen hatte. In der Klasse VII.
wurden unter Leitung des Hrn. Maler Prof. Max Seliger
die Kartons für die Ledertapeten bearbeitet, welche
das Kaufhaus »Hohenzollern« des Hrn. Hirschwald
lieferte, in der Klasse Villa, unter Leitung des Hrn.

Vorraum von BRUNO PAUL auf der Dresdner Kunstausstellung 1899, ausgeführt von den Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk, München.
 
Annotationen