Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 18.1906-1907

DOI Artikel:
Buchwald, Conrad: Vom heutigen Kunsthandwerk in Schlesien: ein Brief aus Breslau
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4869#0167

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VOM HEUTIGEN KUNSTHANDWERK IN SCHLESIEN

159

MORITZ WENTZEL, BRESLAU. GRAVIERTE GLASER

lische Einfluß, der Einfluß auf das, was man städ-
tische Kunstpflege und Kunstleben im allgemeinen
nennt. Daß sich da das Kunstgewerbemuseum als
Kulturfaktor eingeschoben, meinetwegen auch einge-
keilt hat — denn es gab und gibt Widerstände ge-
nug dabei zu überwinden —
das wird keiner, der die Ver-
hältnisse vorher gekannt hat und
jetzt kennt, ableugnen können.

Daß Schlesien mit seiner ruhm-
reichen kunstgewerblichen Ver-
gangenheit — ich erinnere an die

BEMALTE SPANSCHACHTEL

Zeiten, da eine große Kulturstraße Nürnberg, Breslau
und Krakau verband — reichlich künstlerische Talente
hervorbringt, das weiß Deutschland ganz gut. Eine
stattliche Reihe seiner besten Maler und Bildhauer
sind Schlesier von Geburt. Wir müssen sie nur für
uns im eigenen Lande nützlich
zu machen suchen.

Dann könnte wieder so et-
was wie eine Heimatkunst auch
bei uns erblühen, wie »einst im
Mai!«

Breslau, Ende April 1907.

KUNSTGEWERBESCHULE BRESLAU

23*
 
Annotationen