Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKT

67

Auktionsergebnisse

(Rudolf Lepke. Fortsetzung)
Kat. Nr. Mark
Dessau, v. Johannes Harper.
In alter Originalrahmung.
Größe der Miniatur 5,5X4,7 855
476 Alte Miniatur auf Elfenbein.
Bildnis des Markgrafen Karl
von Brandenburg-Schwedt.
Halbfigur in Rüstung und
Hermelinmantel. 8,5X6,2 . 135
477 Desgleichen auf Pergament.
Bildnis König Friedrichs des
Großen von Samuel Bau-
meister, Augsburg. Im Hin-
tergründe belagerte Stadt,
7,5x5,2. 18. Jahrhundert.
Bronze-Rahmen .... 110
504 Silberne Medaille, Avers:
Hüftporträt des Großen Kur-
fürsten, Umschrift: Frid.Wilh.
D. G. March. & Elect. Brand.
Sup. Dom. Dux Pruss. etc.
Revers: Bildnis seiner Ge-
mahlin Dorothea (mit Um-
schrift). Durchmesser 5,8 cm 215
505 Silberne Medaille. Avers:
Porträtdes großen Kurfürsten
mit Kurhut und Umschrift.
Avers: Adler mit Wappen-
schilden und Umschrift.
Durchmesser 7,5 cm . . . 160

145

170

145

145

150

QO

Antiquitäten, Bücher, Autographen.
587 Satz von drei Pirkhamer Por-
zellanvasen. Bleu royal Fond.
H. 41 bezw. 23 cm. Geschenk
des versterb. Prinzen Georg
von Preußen
589 Zwei Fayence-Maßkrüge mit
Zinndeckel und Fuß. Auf
derStirnseiteineinemOrdens-
stern das Porträt des Fürsten
bezw. preußischer Adler mit
Monogramm F. R
603 Preußischer Ringkragen. An-
fang 18. Jahrhundert . . .
604 Zwei Fayence-Maßkrüge mit
Zinndeckel und Fuß. Mono-
gramm F. R. W. bezw. Adler
auf weißem Fond mit buntem
Dekor
673 Friedrich der Große. Eigen-
händiger Brief an Freders-
dorff. 1 pag. 40. Ohne Datum
739 Autograph Friedrichs des
Großen. (L. s.) Brief an den
Generalmajor von Walrave.
NamenszugTdes Königs mit
eigenhändigem Zusatz . .


Illustrierte Kataloge

der Frankfurter Künstler
6. November — 4. Dezember 1904

627. Katalog Gemälde, KunstMätter,
ixvvwvivy Antiquitäten, Kunst-
gegenstände, alte Stickereien u. Teppiche.
Versteigerung 12.—14. Dezbr. 1904.
AQQ K^AtAlnfT (illustriert). Sammlung von alten Por-
O. lYCLLCLlUy zellanen, einigen Antiquitäten und vor-
züglichen modernen Gemälden. . ■ •==-
Versteigerung am 20. Dezember 1904.

Rud. Bangel s Gemäldesäle
Frankfurt a. M.



Nach langjähriger, sorgfältiger und umfassender Vorarbeit gelangt in
meinem Verlag ein bedeutendes Werk zur Ausgabe, nämlich:
Oie Geigen- und Lautenmacher vom Mittel-
alter bis zur Gegenwart. Nach bdeTrbs^ue,len

Willibald Leo Freiherrn von Lüfgendorff.
52 Bogen Lexikon-Oktav mit 103 Abbildungen von Geigen und Lauten etc.
und etwa 700 faksimilierten Darstellungen von Geigenzetteln.
Preis geheftet Mk. 28.—, in Halbfranzband gebunden Mk. 31.—
Verlag von Heinrich Keller in Frankfurt a. M.

Frankfurter Kunstverein VI. JUhresauSStellunS
<=> Frankfurt a. H. -



Kunstsammlungen Schloß Miltenberg
Antiquitäten, Ölgemälde alter meister, Kupferstiche, Kandzeichnungen,
illustrierte alte und seltene merke, manuskripte etc.



Auktion in München =-
In der Galerie Belblng « ttlagmüllerstrasse 15
Donnerstag den i. Dezember hm und folaende Caae
Preis des illustrierten Kataloges:
Abteilung I: Gemälde und Antiquitäten. . mk. 2.—
„ II: Kupferstiche etc mk. 1.—
Die einfachen Kataloge gratis gegen Portoersatz (Inland 10 Pfg.,
Ausland 20 Pfg).
Jede nähere Auskunft durch ßug0 fjefojng, mülKlRtl
Eiebigstr. 21 — Ulagmüllerstr. 15

 
Annotationen