Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKT

71

Auktionsergebnisse
C. J. Wawra, Wien.
Kollektion Tifoxilos, versteigert am
28. November und folgende Tage.

Kat. Nr. Österr. Gulden
22 Brand, J. C., Räuberüberfall
im Gebirge. Sign., Lwd., 58X80 480
23 Brekelencamp, Q., Der heilige
Hieronymus in der Einöde.

Sign. 1663, Holz, 74,5X63 . 370
31 Cuyp, A., Ein von Soldaten
überfallenes Bauerndorf. Holz,
58X82.410

75 d’Hondecoeter, M., Bauernhof
mit Geflügel. Lwd., 102X86 1500
238 Miniaturporträt einer jungen
Dame (angeblich eine Gräfin
Kinsky). Sign. Füger p. 1783,
Elfenbein.500
311 Zwei Porzellanvasen mit Hen-
kel. Antike Form. Kupfer-
bronzelüster. Blaue Marke . 565
335 Mokkaservice. Blaue Marke . 515
530 Madame Pompadour. Büste
aus Sevresbiskuit.480
576 Silberdose in Form eines na-
genden Eichhörnchens . . . 130
596a Gebetbuch mit Deckel in ge-
triebenem Silber. Wiener
Arbeit um 1780.110
617 Kleiner Hausaltar. Holztaber-
nakel mit Silberrahmen. Mitte
des 18. Jahrhunderts ... 110
632 Zwei französische Silbervasen
des 18. Jahrhunderts . . . 170
663 Kleiner silberner Tisch. Höhe
83,5 cm, bezeichnet Klinkosch 450
788 Brunnen mitSockel aus schwar-
zem und geadertem Marmor.
Als Aufsatz Bronzefigur einer
Römerin. Empirezeit. H. 186cm 3900

792 »Le Travail«, Bronzefigur von
Lebourg ..140
932 Radschloßgewehr. Aufschrift
»Johann Jacob Goß machte
dies Geschos 1597« .... 350

1056 Stockuhr. Arbeit von Niko-
laus Lambert in London.
18. Jahrhundert. H. 290 cm 340
1058 Alte Stehuhr. Arbeit von
Laurentius Weiger in Mün-
ster. 18. Jahrhundert. . . 380
1074 Französische Standuhr aus
vergold. Bronze. Empirezeit 255
1238 Holzvitrine. Epoche Louis XV. 165
1239 Vitrine, Boulearbeit. Kollek-
tion Klinkosch.355
132g Waldmüller, F. G., Eltern-
freuden. Sign. 1828, Holz,
34X29.4010

. Bangel s Gemäldesäle.
Frankfurt a. M.
629. Katalog
♦ ♦ ♦ . illustriert ♦ ♦ . ♦
Sammlung von alten Porzellanen, einigen Anti-
quitäten und vorzüglichen modernen Gemälden.
Versteigerung am 20. Dezember 1904.

Documents de
Sculpture frantjaise du Moyen Age
publies sous la direction de
Paul Vitry et Gaston Briere.
140 Lichtdrucktafeln mit 940 Abbildungen von plastischen und
kunstgewerblichen Gegenständen.
In Mappe. Gr. 4°. Preis Mk. 48.—.
Zu beziehen durch JOSßDll Büßf & CO., FftHlKfUft U. M., Hochstrasse 6.
Eine Sammlung
Japanischer
Original-Handzeichnungen
(Pinselmalereien)
hervorragender japan. Meister ist
zu verkaufen. Die Blätter sind
von außerordentlicher Schönheit
und gut erhalten.
Anfragen erbeten unter B B 883
an die Exped. d. Bl.
Käufer von nur erstklassigen
Ori2inal$emälden
• alter Meister ♦
sowie von Skulpturen eben-
solcher (Alonso Cano), dann
von hervorragenden Antiqui-
täten werden um Angabe ihrer
Adressen gebeten. Vermittler
verbeten. A. B. Exped. d. Bl.



F. KLEINBERGER
Kunsthändler

kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holland, u.
9,ruede l’Echelle. Flämischer Schule, und Franzosen.
 
Annotationen