Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i o8

DER KUNSTMARKT

Gediegene Kunst- und Kupferstitluoerlie



Spezifizierte Verzeichnisse unter „Kunst- u. Bücher-Auktion
-1905“ an die Administration dieses Blattes erbeten. ■


Rud. Bangel s Gemäldesäle
Frankfurt a. M.

F. KLEINBERGER
Kunsthändler

werden unter günstigen Bedingungen als
Beitrüge zu einer hervorragenden großen Auktion
angenommen, eventl. gegen bar gekauft

kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holländ. u.
9,ruede l’Echelle. Flämischer Schule, und Franzosen.

Nach langjähriger, sorgfältiger und umfassender Vorarbeit gelangt in
meinem Verlag ein bedeutendes Werk zur Ausgabe, nämlich:
Oie Geigen- und Lautenmacher vom Mittel-
alter bis zur Gegenwart. Nach
.Willibald Leo Freiherrn von Lüfgendorff.
52 Bogen Lexikon-Oktav mit 103 Abbildungen von Geigen und Lauten etc.
und etwa 700 faksimilierten Darstellungen von Geigenzetteln.
Preis geheftet Mk. 28.—, in Halbfranzband gebunden Mk. 31.—
Verlag von Heinrich Keller in Frankfurt a. M.

Versteigerung der Sammlung
Alois Penz, Frankfurt a. M.
Dienstag, den 14. Februar 1905
Oelgemälde, Pastelle, Aquarelle, Zeichnungen etc.
Versteigerung von
Gemälden älterer und moderner Meister, Kunstblättern, Antiquitäten
und Kunstgegenständen aus Konkursen und aus Privatbesitz
Dienstag, den 28. Februar und Mittwoch, den 1. März 1905


Auktionsergebnisse
Versteigerung Rudolf Lepke, Berlin
1. Februar 1905
Antiquitäten, Kunstmobiliar usw.
Mark
Ein Paar Empire-Girandolen aus
vergold, u. patinierter Bronze.
H. 86 cm.4°5
Ein Paar Empire-Bronzeleuchter
aus vergoldeter und patinierter

Bronze mit weiblichen Figuren. 200
Zwölf altchinesische Porzellan-
teller, Familie rose. Rosa Fond
mit Blumendekor. Durchm.
22,5 cm. 18. Jahrh.240
Alter silberner Münzbecher mit
Henkel und Deckel. Breslauer
Arbeit, m. Beschaumarken. Um
1700. H. 14,5 cm .... 200
Alter Khirman-Teppich mit spitz-
ovalem Medaillon, Arabesken,
Blumen und Vögeln im Fond.
’97X135 cm.3oo

Pfeilerschrank, Zeit Louis Philipps.
Schwarz, mit Messingeinlagen
u. reichem vergoldeten Bronze-
beschlag. Höhe 112, Breite 140,
Tiefe 45 cm.255
Danziger Schrank, Nußholz. 17. Jh.
Höhe 215, Breite 188, Tiefe 63 cm 375
Kamingarnitur, französisch: Uhr
u. zwei Kandelaber. Vergold,
u. patinierte Bronze mit dunkel

patinierten Putti.655
Ein Paar Wandappliques, franzö-
sisch, bronzevergoldet. Empire-
stil. H. 78 cm.210
Ein Paar große Girandolen aus
bunt dekorierten chinesischen
Vasen u. in vergoldeter Bronze.
Stil Louis XV.555
Gobelin-Portiere, zweiteilig, Genre
Oudry. Je 325X167 .... 205
Danziger Eichenholzschrank, Höhe
210, Breite 115, Tiefe 71 cm . 210
Holländischer Schrank von ge-
schweifter Form, reich. Bronze-
beschlag u. zweitürigem Ober-
teil. H. 250, Br. 175, Tf. 60 cm 385
Großer silberner Deckelpokal im

Renaissancestil. Am Fuß Karya-
tiden, Engelsköpfe u. Agraffen.
H 47 cm.275
Holländischer Schrank, Eichenholz,
viertürig. Höhe 196, Breite 153,
Tiefe 65 cm.355
Fünf Wegeli-Figuren, bunt deko-
riert. Amoretten. Marke in blau. 305
Boule-Pfeilerschrank v. geschweif-
ter Form. Höhe 105, Breite 108,
Tiefe 38 cm.230
Alt-Meißener Porzellanstatuette. 320
 
Annotationen