Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
184

DER KUNSTMARKT


KupferstlMubtion.
Sammlung des f Architekten Herrn
Hans Grisebach in Berlin.
Hervorragend schöne u. seltene Blätter
von Baldung, Barbarj, Bocholt, Cranach,
Dürer, Leyden, Kleinmeister, Meckenem,
Meister E. S., Raimondi, Rembrandt,
Schongauer, Ridinger etc.
Eine bedeutende Sammlung von
Holzschnitten in Clair-obscur, Initialen,
Ornamentstiche, japan. Farbenholzschnitte.
Handzeichnungen alter Meister.
Versteigerung, den 16,—19. Mai
durch die Kunsthandlung von
H. 6. GuteKunst, Stuttgart.
Kataloge 20 Pf., illustr. Ausgabe 3 Mk.

Wir kaufen
und bitten um Angebot mit Preisfor-
derung:
Stiche und
Holzichnitte von
IReiffer 6. S,,
Illcirfiii Schongauer,
Albrecht Dürer,
kukas Cranach,
Deuffche KleinmeHter,
Rembrandt van Rijn,
Adrian van Oifade,
niederländifche Radierer,
Cnglirdie Schabkunffblätfer,
Farbendrucke,
BerolinenHa,
ßeidelbergenHa
und andere kulturgeschichtliche Dar-
stellungen und Bildnisse, insbesondere
Brandenburg u. Rheinpfalz betreffende.

Königl. ßof-Kunffhdndler.
Berlin W. 64, Behrenstrasse 29 a,


Versteigerung von 1.—6. Mai
Sammlung HAUSER, Karlsruhe
I. Kostbare Musikbibliothek — Stammbücher, Holzschnittwerke,
Inkunabeln — Literatur des XVI.—XVIII. Jahrhunderts —
II. Wertvolle Kupferstiche und Handzeichnungen alter Meister
Franz, u. engl. Stiche des XVIII. Jahrh. — Daniel Chodowiecki
Kataloge versendet
C.G.Boerner, Antiquariat, LcipZICL Nürnbergerstr. 44p.
_
_

3d? ftiufe jiete befhnogltd):
Holzfchnitte, Stiche und Radierungen alter namhafter Neiffer
Nertuollere Galerie- und Porträtwerke
Karikaturen (über Sitten und Noden)
Rite Rnfichten (Süddeutfchland, Oefterreich, Schweiz)
Rite Exlibris und Einblattdrucke
Bauarica und Nonacenfia.
Rnkauf auch ganzer Sammlungen.
trjundxn <0g. Sucfys
‘Kaulbadjitr. 22 a. Kunftantiqttaviat.

Auktionsergebnisse

Rudolf Lepke, Berlin.
Antiquitäten der Sammlung von
Wrangel und anderweitigen Privat-
besitzes. 18. April 1905.
Kat. Nr. Mark
27 Bronzestatuette, Eva, model-
liert von R. Schweinitz, geg.
bei Gladenbeck. H. 43 cm . 145
34 Nürnberger Renaissancetruhe
aus Nußbaum mit Ahorn-In-
tarsien. Anfg. d. 17. Jahrh.
H. 92, Br. 180, T. 78 . . . 220
40 Tiroler Brauttruhe. Zirbelholz
mit färb. Intarsien. Bez. 1608.
H. 69, Br. 181, T. 72 . . . 135
195 Tiroler Renaissance-Kredenz
m. Truhe. Anfg. d. 17. Jahrh.
Zirbelholz m. färb. Intarsien.
Dat. 1608. H.166, Br. 165, T.77 195
51 Großer Barock-Rahmen. Be-
malte und vergoldete Holz-
schnitzerei. 17. Jahrh. . . . 320
54 24 altchines. Porzellanteller.
Familie rose. D. 22 cm . . 360
56 Salon d. Ep. Louis XV. Ital.
Nußholz mit resedafarbigem
Gobelinbezug.1950
70 Bronzestatuette von Leopold
Manoton; David, zu Füßen
das Haupt Goliaths. H.68cm 180
72 Japanische Ziervase aus Elfen-
bein mit Goldlack und Perl-
mutter reliefiert. H. 43 cm . 170
75 Französisches Bronze-Blumen-
becken von E. Villanis sign. 160
80 Berl. Porzellanservice, Osier-

form mit farbigem Blumen-
dekor. 113 Teile .... 300
81 Bronze-Cartelluhr i. Stile Louis
XIV. H. 90 cm . . , . . 175
87 Große Boulle-Uhr m. Konsole
im Stile Louis XIV.540
113 Eichenholzschrank der Epoche
Louis XVI. Ende d. 18. Jahrh. 130

123 Zwei altmeißener Tassen mit
Flußlandsch.i. Goldkartuschen 60
293 Altmeißener Gruppe. Zwei
Chinesen in e. Laube. Bunt
mit Gold dekoriert. Defekt.
H. 19 cm.340
303 u. 309. Zwei Empiretische in
Mahagoni mit Bronzebesch. 61 u. 81
326 2 Porzellanvasen, Berlin. Bleu
royal fond m. gern. Medaillons.
H. 42 cm.80

Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., g. m. b. h., Leipzig
 
Annotationen