DER KUNSTMARKT
227
Mark
Daphne. 741/aX231/a. 1872. Burl.-H. 1905 . . . 34650
Galathea. 25’12X20^. Kleine Wiederholung . . 4200
Sir Galahad. Panel, 20^X1 o. Kl. Wiederholung . 12600
Una und der Ritter vom roten Kreuz. P. 141/4X17 13860
Eve tempted. 22X11. Paterson 4200
Rain passing away. 42x18 Merton .... 5460
The rider on the red horse. 25t/2X281/2. Burl.-H. 1905 3990
The Dove that returned not. 68^X28. Royal-A. 1877.
New-Gallery. 1896. Burl.-H. 1905. Bainbrodge 12180
Love and death. 59 ^2X29 1875. Gribble . . 23500
Diese neun werden durch vier Bildnisse aus verschie-
denem Besitz ergänzt. In erster Linie durch das 1887 auf
der Rickward-Versteigerung für die Sammlung Tweedmouth
mit 5300 M. erworbene Bildnis Russell Gurney’s (Wallis,
11000), sodann durch ein Mädchenbildnis aus der Barker-
Collection (25X19V2; 2600) und zwei aus der Sammlung
Neck — das Bildnis einer jungen Dame und das eines
schlafenden Kindes, zu je 1100 M. — Sehr schwach war
ausnahmsweise Romney vertreten; in der Tweedmouth- als
auch in der Louis Huth-Collection überhaupt nicht. Der
einzige namhafte Preis wurde in der Versteigerung Corbett
Winder für ein Bildnis Lady Hamilton’s — in weißem Kleide,
mit einem Buche auf den Knieen — mit 14400 M. be-
zahlt. Dagegen brachte die Sammlung Huth zwei bemer-
kenswerte Nummern von Constable, die »Dedham Water-
mill, Suffolk« (21X30; 10500, Agnew) und eine Skizze zu
dem im South-Kensington Museum befindlichen Bilde der
»Salisbury Cathedral« (28x36; 35700 M., Colnaghi), außer-
dem die Sammlung Neck eine Flußszene (34X45), die
von Sully & Cie mit 7200 M. bezahlt wurde.
Besondere Erwähnung verdienen noch einige Bilder
der bereits mehrfach zitierten Versteigerung Louis Huth.
So schuf Agnew in derselben einen Rekordpreis durch ein
Gebot von 63000 M. für eine Landschaft J. Cromes
(Burlington House 1871). Außerdem wurde das 1876 im
Burlington House ausgestellte Bild »Blick auf Norwich«
(13’/2X18) von Rotschild mit 6720 M. bezahlt. — Dagegen
fiel der Preis für das bekannte und vielfach ausgestellte
Bild »Der Koranausleger« von J. H. Lewis (1869) bedeu-
tend gegen früher ab: Mr. Huth bezahlte dafür 1893 auf
der Versteigerung Sir William Bowmann, für den es ge-
malt wurde, 53550, Messrs. Agnew am 20. Mai 34650 M.!
Einen ähnlichen Fall erlitt das Bild Nr. 43: D. Cox, Un-
loading fish (8^4X12), das 1872 aus der Gillot-Kollektion
für 5775 M. erstanden und von Agnew mit 3360 M. bezahlt
wurde. Die gleiche Firma erwarb noch das Turnersche
Aquarell Nr. 23 — Mondscheinlandschaft gXn'/s — für
7360 M. sowie folgende vier in der Sammlung enthaltenen
Bilder Hogarths:
Mark
»The beggars’ opera«. igxsi1^. 1729. Gest. v.
W. Blake I788 21000
»Taste in high life«. 25x30. Gest. v. Reipenhausen
und Samuel Phillips. Von Mr. Huth mit 1260 M.
erworben 26250
»Dudley Woodbridge Esq. und Captain Holland,
an einem Tisch in einem Buchladen sitzend«.
16X21. Ehemals in d. Sammlungen Lord Gwydir
und Edm. Phipps Esq. 1859; aus letzterer für
4725 M. erworben 945°
Selbstporträt, mit einem Hund zur Linken, eine
Wiederholung des inWindsor befindlichen Bildes 1260
Bemerkenswert sind aus gleicher Sammlung schließ-
lich noch zwei Bilder J. Hollands, von denen das eine,
»Blick auf den Dogenpalast Venedig«, von Vokins für
11760, das andere, »Diamond merchants« (38X56), von
Colnaghi für 18,060 M. erstanden wurde. — Von den
Franzosen waren Corot und Fantin-Latour am besten ver-
treten. Corot mit je zwei Landschaften aus der Huth-
und der Galloway-Sammlung, von denen die ersteren mit
55650 und 42000 M., die letzteren mit 11 550 und 27300 M.
bezahlt wurden. Fantin-Latours war in fast allen Samm-
lungen, bis auf die Darstellungen »Venus und Amor« und
einer Waldnymphe, durchgängig Blumen und Fruchtstücke,
mit Preisen zwischen 2000—7500 M.
Alle übrigen Franzosen waren zumeist nur mit je einem
Bilde vertreten, so Watteau mit dem Bildnis der Mme. la
marechale de Luxembourg (10X12, Smlg. Corbett, 12180 M.,
Hodgkins); Daubigny mit einer »Wiese am Waldsaum«
aus dem Jahre 1875 (19X22, Smlg. Neck, 7600 M., Obach);
Tournieres mit dem Bildnis eines französischen Edelmanns
(5o1/2X38; 12000 M., Colnaghi); Greuze mit einem Mäd-
chenkopf (18X14V2, 6090 M., Dowdeshell; Novar-Coll. 1878:
4200 M.); schließlich Troyon mit zwei Waldlandschaften,
die Wallis und Agnew für 7350 und 6000 M. erwarben.
Aus dem übrigen Bestände sind folgende Preise be-
merkenswert:
Barker, B., Große Landschaft. 53X83. Coll. Neck. Mark
(Eyles) 3700
Beechy, Sir W., Bildnis Georg III., in dunklem Rock
m. d. Hosenbandorden. 3OX221/2. (Gooden & Fox) 7560
Bough, Sam., »Lochy castle«. 3iX4i1/-2. Barker-Coll.
(Davidson) 5880
Burne-Jones, A sacrifice to Hymen. io^XU- 1875.
Coll. Galloway 4000
Canaletto, A., Die Piazza St. Marco, Venedig. 51X51.
Coll. Tweedmouth. (Davis) . 9660
Cosway, R., u. W. Hodges, Bildnis Mrs. Cosways,
in weißem Kleide und gepudertem Haar, an
einem Fenster der Kgl. Prozession zur Parlaments-
eröffnung zusehend. 32X46 10710
Downmann, Bildnis v. Lady Gordon. Oval-Zchg.
H^xio. Coll. Corbett. 1786. (Hodgkins) . . 5200
Draper, H., The sea Maiden. 48x87. R.-A. 1894 5000
Fielding, C., »Carnarvon castle«. 54X76. Coll. Neck.
(Gooden & Fox) 15750
Holman-Hunt, The king of hearts. Paneel. 141/2X11.
1862. Coll. Barker. 4200
Hondekoeter, M., Geflügel. 47X56. Dat. 1861. Coll.
Tweedmouth. (Davis) 16380
Landseer, Sir E., Waldlandschaft im Oktober. Pastell.
60x112. Coll. Tweedmouth 14400
Landseer u. Millais, Found. 63X84. Ch. Neck . 5000
Berkheyden, Das Rathaus in Amsterdam. 26x24^.
Sig. u. dat. 1690. Coll. Corbett 3900
Lawrence, Sir T., Bildnis der Tochter des Generals
George Murray. Studie für das im Besitze von
Lord Iveagh befindliche Bild 17850
— Miss Maria Siddons. 15X13. Coll. Huth . . 3570
L’Hermitte, Fischmarkt. St. Malo. 15X22. Coll.
Galloway. (Wallis) 11340
Linnell sen., The Barley Harvest 1874. 31x43-
Coll. Neck. (Gooden & Fox) 12180
Maes, N., Herrenbildnis. 35X27^2. (Dowdeshell) 15120
Moore, H., Nach dem Regen. 48X72. Coll. Huth.
(Agnew) 8610
Opie, J., Bildnis, Lady Garrow. 29X42. (Agnew) 17430
Ruisdaei, Waldlandschaft. Paneel. 26x34- (Buttery) 11760
Stubbs, G., Bildnis von Josiah Wedgwood. Oval.
361/2X271(2. Coll. Tweedmouth. (Davis) . . . 10920
— Wildhüter. 231/2X4i1b- Aus der Coll. Cratwicke
1868 für 7770 M. erworben. Coll. Huth. Vergl.
d. Stich von W. Birche. (Agnew) 15120
— Arbeiter. 231/2X4i1/2- Coll. Cratwicke. Vergl. d.
Stich von W. Birche. (Agnew.) 1868: 4830 M. 10920
227
Mark
Daphne. 741/aX231/a. 1872. Burl.-H. 1905 . . . 34650
Galathea. 25’12X20^. Kleine Wiederholung . . 4200
Sir Galahad. Panel, 20^X1 o. Kl. Wiederholung . 12600
Una und der Ritter vom roten Kreuz. P. 141/4X17 13860
Eve tempted. 22X11. Paterson 4200
Rain passing away. 42x18 Merton .... 5460
The rider on the red horse. 25t/2X281/2. Burl.-H. 1905 3990
The Dove that returned not. 68^X28. Royal-A. 1877.
New-Gallery. 1896. Burl.-H. 1905. Bainbrodge 12180
Love and death. 59 ^2X29 1875. Gribble . . 23500
Diese neun werden durch vier Bildnisse aus verschie-
denem Besitz ergänzt. In erster Linie durch das 1887 auf
der Rickward-Versteigerung für die Sammlung Tweedmouth
mit 5300 M. erworbene Bildnis Russell Gurney’s (Wallis,
11000), sodann durch ein Mädchenbildnis aus der Barker-
Collection (25X19V2; 2600) und zwei aus der Sammlung
Neck — das Bildnis einer jungen Dame und das eines
schlafenden Kindes, zu je 1100 M. — Sehr schwach war
ausnahmsweise Romney vertreten; in der Tweedmouth- als
auch in der Louis Huth-Collection überhaupt nicht. Der
einzige namhafte Preis wurde in der Versteigerung Corbett
Winder für ein Bildnis Lady Hamilton’s — in weißem Kleide,
mit einem Buche auf den Knieen — mit 14400 M. be-
zahlt. Dagegen brachte die Sammlung Huth zwei bemer-
kenswerte Nummern von Constable, die »Dedham Water-
mill, Suffolk« (21X30; 10500, Agnew) und eine Skizze zu
dem im South-Kensington Museum befindlichen Bilde der
»Salisbury Cathedral« (28x36; 35700 M., Colnaghi), außer-
dem die Sammlung Neck eine Flußszene (34X45), die
von Sully & Cie mit 7200 M. bezahlt wurde.
Besondere Erwähnung verdienen noch einige Bilder
der bereits mehrfach zitierten Versteigerung Louis Huth.
So schuf Agnew in derselben einen Rekordpreis durch ein
Gebot von 63000 M. für eine Landschaft J. Cromes
(Burlington House 1871). Außerdem wurde das 1876 im
Burlington House ausgestellte Bild »Blick auf Norwich«
(13’/2X18) von Rotschild mit 6720 M. bezahlt. — Dagegen
fiel der Preis für das bekannte und vielfach ausgestellte
Bild »Der Koranausleger« von J. H. Lewis (1869) bedeu-
tend gegen früher ab: Mr. Huth bezahlte dafür 1893 auf
der Versteigerung Sir William Bowmann, für den es ge-
malt wurde, 53550, Messrs. Agnew am 20. Mai 34650 M.!
Einen ähnlichen Fall erlitt das Bild Nr. 43: D. Cox, Un-
loading fish (8^4X12), das 1872 aus der Gillot-Kollektion
für 5775 M. erstanden und von Agnew mit 3360 M. bezahlt
wurde. Die gleiche Firma erwarb noch das Turnersche
Aquarell Nr. 23 — Mondscheinlandschaft gXn'/s — für
7360 M. sowie folgende vier in der Sammlung enthaltenen
Bilder Hogarths:
Mark
»The beggars’ opera«. igxsi1^. 1729. Gest. v.
W. Blake I788 21000
»Taste in high life«. 25x30. Gest. v. Reipenhausen
und Samuel Phillips. Von Mr. Huth mit 1260 M.
erworben 26250
»Dudley Woodbridge Esq. und Captain Holland,
an einem Tisch in einem Buchladen sitzend«.
16X21. Ehemals in d. Sammlungen Lord Gwydir
und Edm. Phipps Esq. 1859; aus letzterer für
4725 M. erworben 945°
Selbstporträt, mit einem Hund zur Linken, eine
Wiederholung des inWindsor befindlichen Bildes 1260
Bemerkenswert sind aus gleicher Sammlung schließ-
lich noch zwei Bilder J. Hollands, von denen das eine,
»Blick auf den Dogenpalast Venedig«, von Vokins für
11760, das andere, »Diamond merchants« (38X56), von
Colnaghi für 18,060 M. erstanden wurde. — Von den
Franzosen waren Corot und Fantin-Latour am besten ver-
treten. Corot mit je zwei Landschaften aus der Huth-
und der Galloway-Sammlung, von denen die ersteren mit
55650 und 42000 M., die letzteren mit 11 550 und 27300 M.
bezahlt wurden. Fantin-Latours war in fast allen Samm-
lungen, bis auf die Darstellungen »Venus und Amor« und
einer Waldnymphe, durchgängig Blumen und Fruchtstücke,
mit Preisen zwischen 2000—7500 M.
Alle übrigen Franzosen waren zumeist nur mit je einem
Bilde vertreten, so Watteau mit dem Bildnis der Mme. la
marechale de Luxembourg (10X12, Smlg. Corbett, 12180 M.,
Hodgkins); Daubigny mit einer »Wiese am Waldsaum«
aus dem Jahre 1875 (19X22, Smlg. Neck, 7600 M., Obach);
Tournieres mit dem Bildnis eines französischen Edelmanns
(5o1/2X38; 12000 M., Colnaghi); Greuze mit einem Mäd-
chenkopf (18X14V2, 6090 M., Dowdeshell; Novar-Coll. 1878:
4200 M.); schließlich Troyon mit zwei Waldlandschaften,
die Wallis und Agnew für 7350 und 6000 M. erwarben.
Aus dem übrigen Bestände sind folgende Preise be-
merkenswert:
Barker, B., Große Landschaft. 53X83. Coll. Neck. Mark
(Eyles) 3700
Beechy, Sir W., Bildnis Georg III., in dunklem Rock
m. d. Hosenbandorden. 3OX221/2. (Gooden & Fox) 7560
Bough, Sam., »Lochy castle«. 3iX4i1/-2. Barker-Coll.
(Davidson) 5880
Burne-Jones, A sacrifice to Hymen. io^XU- 1875.
Coll. Galloway 4000
Canaletto, A., Die Piazza St. Marco, Venedig. 51X51.
Coll. Tweedmouth. (Davis) . 9660
Cosway, R., u. W. Hodges, Bildnis Mrs. Cosways,
in weißem Kleide und gepudertem Haar, an
einem Fenster der Kgl. Prozession zur Parlaments-
eröffnung zusehend. 32X46 10710
Downmann, Bildnis v. Lady Gordon. Oval-Zchg.
H^xio. Coll. Corbett. 1786. (Hodgkins) . . 5200
Draper, H., The sea Maiden. 48x87. R.-A. 1894 5000
Fielding, C., »Carnarvon castle«. 54X76. Coll. Neck.
(Gooden & Fox) 15750
Holman-Hunt, The king of hearts. Paneel. 141/2X11.
1862. Coll. Barker. 4200
Hondekoeter, M., Geflügel. 47X56. Dat. 1861. Coll.
Tweedmouth. (Davis) 16380
Landseer, Sir E., Waldlandschaft im Oktober. Pastell.
60x112. Coll. Tweedmouth 14400
Landseer u. Millais, Found. 63X84. Ch. Neck . 5000
Berkheyden, Das Rathaus in Amsterdam. 26x24^.
Sig. u. dat. 1690. Coll. Corbett 3900
Lawrence, Sir T., Bildnis der Tochter des Generals
George Murray. Studie für das im Besitze von
Lord Iveagh befindliche Bild 17850
— Miss Maria Siddons. 15X13. Coll. Huth . . 3570
L’Hermitte, Fischmarkt. St. Malo. 15X22. Coll.
Galloway. (Wallis) 11340
Linnell sen., The Barley Harvest 1874. 31x43-
Coll. Neck. (Gooden & Fox) 12180
Maes, N., Herrenbildnis. 35X27^2. (Dowdeshell) 15120
Moore, H., Nach dem Regen. 48X72. Coll. Huth.
(Agnew) 8610
Opie, J., Bildnis, Lady Garrow. 29X42. (Agnew) 17430
Ruisdaei, Waldlandschaft. Paneel. 26x34- (Buttery) 11760
Stubbs, G., Bildnis von Josiah Wedgwood. Oval.
361/2X271(2. Coll. Tweedmouth. (Davis) . . . 10920
— Wildhüter. 231/2X4i1b- Aus der Coll. Cratwicke
1868 für 7770 M. erworben. Coll. Huth. Vergl.
d. Stich von W. Birche. (Agnew) 15120
— Arbeiter. 231/2X4i1/2- Coll. Cratwicke. Vergl. d.
Stich von W. Birche. (Agnew.) 1868: 4830 M. 10920