240
DER KUNSTMARKT
Kunst- und « «
Buchantiquariat
Frühe Ausgaben der Klassiker
und Romantiker» Kunstbücher»
Kupferstichwerke, Inkunabeln,
alte Holzschnittwerke, alte Ma-
nuskripte, Drucke der Refor-
mationszeit. . -
C. G. Boerner Ruktionsinstitut « «
LEIPZIG • Nürnbergerstraße 44 -
Ich halte auf Lager und kaufe stets im Einzelnen und in ganzen Sammlungen
Wertvolle alte
« « Kupferstiche, Radierungen,
Holzschnitte, Handzeichnungen
von Schongauer, Dürer, Cranach, den deutschen
Kleinmeistern, Rembrandt, Östade u. a.
Englische und französische Farbstiche
..und Schabkunstblätter. ====-
Sammlungen und Einzelbeiträge auf diesen Gebieten ilbernehme
ich zur Versteigerung unter zuvorkommenden Bedingungen. —
Die Kunsthandlung von
j(. G. Gutekunst
Stuttgart
kauft stets
sowohl in ganzen Sammlungen
als auch in guten Einzelblättern
Kupferstiche
Holzschnitte, Radierungen
Handzeichnungen
alter Meister
Holzsehnitt-Bücher
englische und französische
Farbstiche undSehabkunstblätter.
Übernimmt auch
Sammlungen oder kleinere Beiträge
zur Versteigerung.
Wir kaufen
und bitten um Angebot mit Preisfor-
derung:
Sfidie und
Holzlchnitfe von
meiner E. S.,
rncirtin Schongauer,
HIbrecfif Dürer,
kukas Cranach,
Deutrehe Kleinmeiiter,
Rembrandt van Rijn,
Hdrian van Oltade,
Iliederländifche Radierer,
Englifche Sdiabkunifbläffer,
Farbendrucke,
Berolineniia,
ßeidelbergenüa
und andere kulturgeschichtliche Dar-
stellungen und Bildnisse, insbesondere
Brandenburg u. Rheinpfalz betreffende.
Ojmsler x
König!. ßof-Kunfthändler.
Berlin W. 64, Behrenstrasse 29 a.
Auktion Franz Trau
27. u. 28. Oktober 1905.
Handschriften mit Miniaturen
XI. bis XVI. Jahrhundert.
Einzel, hervorrag. Miniaturen
XII. bis XVI. Jahrhundert.
Holztafeldrucke
Apocalypse — Biblia Pauperum —
Ars Moriendi.
Inkunabeln <1454—isooj
Cicero, de officiis. Fust und Schäffer
1465. Auf Pergament. — Die Erste
Deutsche Bibel. — Aesop, deutsch
(ca. 1470). Mit 140 Holzschn. usw.
Holzschnittwerke des
XVI. Jahrhunderts
darunter Seltenheiten ersten Ranges.
Die Sammlung Trau ist eine
der hervorragendsten Privatsamm-
lungen des Kontinents.
Katalog mit ca. 40 Textillustr., eine Chromo-
u. 18 Lichtdrucktafeln 6 Mk. franko.
Katalog ohne Tafeln gratis.
Die Auktionsleitung
Gilhofer & Ranschburg
Wien I, Bognergasse 2.
‘Jd) Jaufe ftece befhrtoglicb:
Holzfchnitte, Stiche und Radierungen alter namhafter Fleifter
Wertvollere Galerie- und Porträtwerke
Karikaturen (über Sitten und TQoden)
Rite Rnfichten (Süddeutfdiland, Oefterreich, Schweiz)
Rite Exlibris und Einblattdrucke
Bavarlca und Nonacenfia.
Rnkauf auch ganzer Sammlungen.
tTJündjen ^)dnn& (Bg. £11(^6
Jxatilbacbilr. 22 a. ^unflantiquariat.
Kunsthändler
25 Jahre, militärfrei, im Sortiment,
Verlag, Redaktion, Kunstaus-
stellungs- sowie Auktionswesen
erfahren, mit guten Sprachkennt-
nissen und la Zeugnissen sucht
früher oder später entsprechende
Stellung.
Off. unter H. W. an die Red.
des Kunstmarkt erbeten.
Kunsthandlung
Wilh. Abels, Köln a. Rh.
sucht
BöcKlin- Werk 4 Bde.
Menzel-Werk 3 Teile.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., g. m. b. h., Leipzig
DER KUNSTMARKT
Kunst- und « «
Buchantiquariat
Frühe Ausgaben der Klassiker
und Romantiker» Kunstbücher»
Kupferstichwerke, Inkunabeln,
alte Holzschnittwerke, alte Ma-
nuskripte, Drucke der Refor-
mationszeit. . -
C. G. Boerner Ruktionsinstitut « «
LEIPZIG • Nürnbergerstraße 44 -
Ich halte auf Lager und kaufe stets im Einzelnen und in ganzen Sammlungen
Wertvolle alte
« « Kupferstiche, Radierungen,
Holzschnitte, Handzeichnungen
von Schongauer, Dürer, Cranach, den deutschen
Kleinmeistern, Rembrandt, Östade u. a.
Englische und französische Farbstiche
..und Schabkunstblätter. ====-
Sammlungen und Einzelbeiträge auf diesen Gebieten ilbernehme
ich zur Versteigerung unter zuvorkommenden Bedingungen. —
Die Kunsthandlung von
j(. G. Gutekunst
Stuttgart
kauft stets
sowohl in ganzen Sammlungen
als auch in guten Einzelblättern
Kupferstiche
Holzschnitte, Radierungen
Handzeichnungen
alter Meister
Holzsehnitt-Bücher
englische und französische
Farbstiche undSehabkunstblätter.
Übernimmt auch
Sammlungen oder kleinere Beiträge
zur Versteigerung.
Wir kaufen
und bitten um Angebot mit Preisfor-
derung:
Sfidie und
Holzlchnitfe von
meiner E. S.,
rncirtin Schongauer,
HIbrecfif Dürer,
kukas Cranach,
Deutrehe Kleinmeiiter,
Rembrandt van Rijn,
Hdrian van Oltade,
Iliederländifche Radierer,
Englifche Sdiabkunifbläffer,
Farbendrucke,
Berolineniia,
ßeidelbergenüa
und andere kulturgeschichtliche Dar-
stellungen und Bildnisse, insbesondere
Brandenburg u. Rheinpfalz betreffende.
Ojmsler x
König!. ßof-Kunfthändler.
Berlin W. 64, Behrenstrasse 29 a.
Auktion Franz Trau
27. u. 28. Oktober 1905.
Handschriften mit Miniaturen
XI. bis XVI. Jahrhundert.
Einzel, hervorrag. Miniaturen
XII. bis XVI. Jahrhundert.
Holztafeldrucke
Apocalypse — Biblia Pauperum —
Ars Moriendi.
Inkunabeln <1454—isooj
Cicero, de officiis. Fust und Schäffer
1465. Auf Pergament. — Die Erste
Deutsche Bibel. — Aesop, deutsch
(ca. 1470). Mit 140 Holzschn. usw.
Holzschnittwerke des
XVI. Jahrhunderts
darunter Seltenheiten ersten Ranges.
Die Sammlung Trau ist eine
der hervorragendsten Privatsamm-
lungen des Kontinents.
Katalog mit ca. 40 Textillustr., eine Chromo-
u. 18 Lichtdrucktafeln 6 Mk. franko.
Katalog ohne Tafeln gratis.
Die Auktionsleitung
Gilhofer & Ranschburg
Wien I, Bognergasse 2.
‘Jd) Jaufe ftece befhrtoglicb:
Holzfchnitte, Stiche und Radierungen alter namhafter Fleifter
Wertvollere Galerie- und Porträtwerke
Karikaturen (über Sitten und TQoden)
Rite Rnfichten (Süddeutfdiland, Oefterreich, Schweiz)
Rite Exlibris und Einblattdrucke
Bavarlca und Nonacenfia.
Rnkauf auch ganzer Sammlungen.
tTJündjen ^)dnn& (Bg. £11(^6
Jxatilbacbilr. 22 a. ^unflantiquariat.
Kunsthändler
25 Jahre, militärfrei, im Sortiment,
Verlag, Redaktion, Kunstaus-
stellungs- sowie Auktionswesen
erfahren, mit guten Sprachkennt-
nissen und la Zeugnissen sucht
früher oder später entsprechende
Stellung.
Off. unter H. W. an die Red.
des Kunstmarkt erbeten.
Kunsthandlung
Wilh. Abels, Köln a. Rh.
sucht
BöcKlin- Werk 4 Bde.
Menzel-Werk 3 Teile.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., g. m. b. h., Leipzig