Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jakob Leistner (Firma); Zimmermann, Otto [Mitarb.]; Rösch, Wilhelm [Mitarb.]
Katalog der Antiquitäten- und Kunst-Sammlung der Herren Rösch & Zimmermann, kgl. niederländische Hoflieferanten Nürnberg, enthaltend: Steinzeug, Majoliken, Fayencen, Porzellane, Arbeiten in Gold, Silber, Eisen, Kupfer, Messing, Zinn, ferner Waffen, Möbel, Münzen, Stoffe, Kupferstichen, Bilder etc.: Versteigerung zu Nürnberg am Montag, den 5. November 1888 und folgende Tage ... durch Jakob Leistner, Antiquar und Gerichtstaxator — Nürnberg: Stich, 1888

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61975#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VORWORT.

i

eranlasst durch das Ableben des Herrn Otto Zimmermann,
J Mitinhabers der Firma Rösch & Zimmermann, Königlich
fff Niederländische Hofantiquare dahier, wird deren sorgfältigst
gesammeltes Lager werth voller Antiquitäten und hervorragender
(fyq Kunstgegenstände einer öffentlichen Versteigerung unterstellt.
Mit der Leitung derselben beauftragt, beehrt sich ergebenst Unterzeichneter,
hochverehrliche Herren Directoren von Museen und Lehranstalten, sowie


Kunstkenner, Händler und Liebhaber zu dieser interessanten Auktion

höflichst einzuladen.

Gestattet sei die Bemerkung, dass neben den durch ihre Güte und
Vollständigkeit ganz besonders hervorragenden Sammlungen von Eisen,
Schlüsseln, Bestecken und Buntpapier auch eine grosse Auswahl seltener
und feiner Gegenstände in Porzellan, Fayence, Majolika, Steinzeug, Glas,
Gold, Silber, Kupfer, Messing, Zinn, ferner in Waffen, Möbeln, Münzen,
Stoffen, Büchern, Kupferstichen, Bildern etc. zum Aufgebote kommen
wird und dass sich somit wirklichen Freunden der alten Kunst eine
äusserst günstige Gelegenheit zum Kaufe bietet.
Gegenwärtiger Katalog, welchen der Unterzeichnete hiemit allen
geehrten Interessenten vertrauensvoll übergibt, möge ein Führer zu dem
Gewünschten sein; aber auch das in demselben wegen Zeitmangels nicht
Aufgeführte sei gefälliger Beachtung bestens empfohlen.

Nürnberg, im Oktober 1888.

Jakob Leistner,
Antiquar und Gerichtstaxator.
 
Annotationen