Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jakob Leistner (Firma); Zimmermann, Otto [Mitarb.]; Rösch, Wilhelm [Mitarb.]
Katalog der Antiquitäten- und Kunst-Sammlung der Herren Rösch & Zimmermann, kgl. niederländische Hoflieferanten Nürnberg, enthaltend: Steinzeug, Majoliken, Fayencen, Porzellane, Arbeiten in Gold, Silber, Eisen, Kupfer, Messing, Zinn, ferner Waffen, Möbel, Münzen, Stoffe, Kupferstichen, Bilder etc.: Versteigerung zu Nürnberg am Montag, den 5. November 1888 und folgende Tage ... durch Jakob Leistner, Antiquar und Gerichtstaxator — Nürnberg: Stich, 1888

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61975#0096
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

ARBEITEN IN HOLZ.
958 — Prophet in langem, tieffaltigem Gewände mit Kapuze, in beiden Händen eine
Banderole haltend. Interessante, strenge Figur, in Eichenholz vollrund geschnitzt.
XV. Jahrhundert. Höhe 18 Cent.
959 — Kruzifix, das Kreuz flach, der Christuskörper vollrund in Buxbaumholz
geschnitten. Postament fehlt. XVII. Jahrh. Länge 61, Breite 28 Cent.
960 — Madonna mit dem Kinde; Maria in reich drapirtem Gewände und Mantel,
das Jesuskind auf dem linken Arm und in der rechten Hand ein Herz haltend,
welches das Kind mithält. Vorzüglich geschnitzte Statuette. XVI. Jahrh.
. Höhe 31 Cent.
961 — Gott Vater, Buxbaum, sitzend, mit reich drapirtem Gewände und flatterndem
Mantel, die Erdkugel mit der linken Hand haltend, die Rechte erhebend, den Kopf
nach rechts geneigt. Meisterhaft geschnitztes Figürchen. Anfang XVIII. Jahrh.
962 — Figur im Zeitcostüm, Mann mit beweglichem Kopf, in der rechten Hand
grüssend den breitkrämpigen Hut haltend, die linke um den flatternden Mantel
an die Hüfte gelegt. Schwungvoll behandelte, prächtig ausgeführte Vollfigur in
graziöser Stellung. XVI. Jahrh. Höhe 38 Cent.
963 — Treppenfigur, schildhaltender Amor mit Sockel. Höhe 44 Cent.
964 — Zwei Engel, gewandete Vollfiguren mit Flügeln. Mit Sockeln.
965 — Zwei Engel, schwebende Kinder-Vollfiguren, Füllhörner haltend.
966 -— Gothische Madonna in reich drapirtem Gewände. XV. Jahrh. Defect.
Höhe 100 Cent.
967 — Gothische Madonna in reich drapirtem Gewände, mit theils tief unterschnittenem
Mantel, das Jesuskind auf den Armen haltend. Künstlerisch durchgeführte Voll-
figur. XV. Jahrh.
968 — Zwei Rococo-Vollfiguren in Phantasie-Costümen mit flatternden Mänteln, auf
Postamenten. Charakteristische Auffassung, flotte Schnitzerei. XVIII. Jahrh.
Höhe 72 Cent.
 
Annotationen