Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Gemälden älterer und neuerer Meister sowie einer Sammlung von Antiquitäten: als Stiche, Buntdrucke, Miniaturen, Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Kupfer, Zinn, Eisen, Möbel, Arbeiten in Holz ...; aus dem Nachlasse der Herren Pastor Vinken aus Schwarzrheindorf, Rentner C... B... aus Bonn und Anderer; Versteigerung zu Bonn Dienstag, den 13. bis Freitag den 16. Dezember — Bonn, Nr. 81.1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33325#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
81. Math. Lempertz’sche Kunstversteigerung 81.

Katalog

einer Sammlung von

Qemälden älterer und neuerer Meister

sowie einer Sammlnng von

Antiquitäten

als

Stiche, Buntdrucke Miniaturen, Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Kupfer,
Zinn, Eisen, Möbel, Arbeiten in Holz, Elfenbein, Glas, Porzellan, l)elft,
Fayence, Steingut, Teppiclie, tYaffen, röniische Antiquitäten etc.

aus dem Nachlasse der Herren

pastor Vinkcn aus Schwarzrhcindorf,

Rentner C...... ß..... aus ßonn und Hnderer.


Versteigerung zu Bonn

Dienstag den 13. bis Ereitag den 16. Dezember von morgens 10 Ulir und
nachmittags 3 Ulir an, gegen bare Zahlung bei

Matli. Lempertz Buchhandlung nnd Antipariat

Inhaber: P. Hanstein

in Bonn und Cöln

in dessen Bonner Auktionslokal Eranziskanerstr. No. 6.

KUNSTHIST.

INSTITUT

BONN
 
Annotationen