Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Gemälden älterer und neuerer Meister sowie einer Sammlung von Antiquitäten: als Stiche, Buntdrucke, Miniaturen, Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Kupfer, Zinn, Eisen, Möbel, Arbeiten in Holz ...; aus dem Nachlasse der Herren Pastor Vinken aus Schwarzrheindorf, Rentner C... B... aus Bonn und Anderer; Versteigerung zu Bonn Dienstag, den 13. bis Freitag den 16. Dezember — Bonn, Nr. 81.1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33325#0028
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Arbeiten in Silber, Bronze. Ivupfer, Zinn und Eisen.

290 Reich gegliederte, zweihenkelige Kaffeekanne mit drei Krähnchen, auf drei Fiissen
stehend. Der Deckel mit knieender Männerfigur. Mit Augsburger Marke und dem Be-
schauzeichen E. B. des Elias Busch (um 1690).

Höhe 34 cm, 1250 g-r.

291 Drei Renaissance-Messer, der Stiel achtfacht geflacht.

ä 97 gr.

292 Milchkännchen, vielfach getrieben.

293 Toula-Dose, iiberaus fein mit Renaissance-Ornamenten und Vögeln verziert, der Deckel
mit Figuren und Hunden.

294 Cakes-Dose. Walzenförmiges fein mit Ranken geschliffenes Glas, montiert mit Silber-
einfassung in getriebener Arbeit mit Blumen und Ranken.

250 gr.

295 Saftflasche aus Krystallglas mit silbernem reich verzierten Untersatz in durchbrochener
Arbeit.

296 Filigran-Euchkrampe.

297 Zwei Geldbeutel aus Silberdraht.

298 Stehende Kuh als Sahnebehälter mit Ausguss.

299 Stehende Kuh als Sahnebehälter mit Ausguss.

300 Rundes Döschen, der Deckel mit Putten.

162 gr.

46 gr.

301 Runde Dose.

302 Ovale Schale mit Guirlanden in durchbrochener Arbeit. Mit blauem Glaseinsatz.

303 Vielgliederige, silberne Halskette. Jedes bewegliche- Glied mit Rosette verziert.

304 Sechs Kaffeelöffel mit Ritterfiguren.

125

305 Herzförmige Bonboniere zum Anhängen. Mit Putten und Rankenwerk.

306 Herzförmige Bonboniere zum Anhängen. Mit Putten und Rankenwerk.

23

gr.

23 gr.

307 Runde, zweihenkelige Zuckerdose. Die Leibung ziseliert mit Figuren in Landscliaft,
umrahmt von Muschelornament und Blumen.

78 gr.

308 Sahnekännchen mit derselben Darstellung.

309 Löffel, die Laffe ziseliert mit Hiihnerhof. Der Stengel mit Cherubinenköpfen.

310 Nippes. Bierseidel.

75 gr.
57 gr.

28 gr.

311 Theesieb. Der Rand mit Figuren.

312 Runde Zuckerdose mit Figuren und Blumen.

52 gr.

120 gr.
 
Annotationen