Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Mobiliar aus verschiedenem Besitz: Versteigerung zu Cöln, 15. - 17. April [1913] (Katalog Nr. 148) — Köln, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20700#0052
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

8. ÄGYPTISCH.

894 Sitzende ISIS mit dem jungen Horus auf dem Schöße. Die Göttin trägt als Kopfschmuck
die Sonnenscheibe zwischen Kuhhörnerpaar. Mit der rechten Hand greift sie an die linke
Brust, während die linke den in halbsitzender Stellung auf ihrem Schöße ruhenden Horus
stützt. Um den Kopf des Horus ringelt sich eine Schlange. Bronze. Höhe 11 cm.

895 OSIRIS mit hoher, geflügelter Kopfbedeckung. (Atef.) Die auf der Brust gekreuzten
Arme halten Geißel und Krummstab. Bronze. Höhe 13 cm.

896'DESGLEICHEN. Höhe 12\, cm.

897 DESGLEICHEN. Höhe 13 cm.

898 Zwei DESGLEICHEN, klein. Höhe 6'/« und 9 cm.

899 ÄHNLICHER. Die Kopfbedeckung nicht geflügelt. Höhe 13 cm.

900 GOTT PHTA, ohne Kopfbedeckung, in den Händen vor der Brust einen Stab mit Krücke
haltend. Höhe 12'/, cm.

901 DESGLEICHEN, kleiner. Höhe 81/, cm.

902 STATUETTE einer Göttin mit Katzenkopf, mit der Rechten das Sistrum schulternd, den
linken Arm, an dem ein Korb hängt, zur Brust hebend. Bronze. Höhe 10 cm.

903 Doppelseitige HORUSBÜSTE. Die hochgehobenen Hände greifen die vom Kopf herab-
hängenden Haarlocken. Bronze. Höhe 4 cm.

904 Sitzender HORUS. Um seinen Kopf ringelt sich eine Schlange. Mit der erhobenen
Rechten legt er den Zeigefinger auf den Mund, um seine Stummheit anzudeuten.

Höhe 11 cm.

905 Ein Paar ZIEGEL aus hartgebranntem Ton: Liegende Löwen nach links, mit Keilinschriften
in Relief. Einer gekittet. Höhe 81/*. Breite 12 cm.

906 Ägyptische TONFIGUR. Sitzende weibliche Gottheit. Gekittet. Höhe 13 cm.

907 Ägyptische STATUETTE des Phta, blau glasiert, mit schwarzer Hieroglyphenbemalung. Ton.

Höhe 121U cm.

908 Ägyptische STATUETTE des Phta aus Alabaster. Mit eingeritzten Hieroglyphen. Alabaster.

Höhe 17 cm.

909 KONVOLUT von zehn ägyptischen Steinzeugfragmenten und sechs verschiedenen Glas-
gegenständen (Ringe, Perlen etc.).

910 Neun verschiedene kleine AMULETTE aus Steinzeug: Tiergestalten.

911 Konvolut von sieben ägyptischen STEINZEUGAMULETTEN. Davon sechs Horusfigürchen.

912 Konvolut von zehn DESGLEICHEN.

913 Sieben verschiedene ISISAMULETTE aus Steinzeug. Davon fünf Gruppen: Isis mit Horus.

914 Neun AMULETTE. Meistens Isisfigürchen.

915 Zehn verschiedene ägyptische STEINZEUGAMULETTE (Horus, Ammon-Ra etc.).

916 Drei verschiedene SKARABÄEN, geschnitten mit Hieroglyphen.

917 Zwei ÄHNLICHE. — Dazu eine Muschelkamee mit weiblichem Kopf nach rechts.

918 Ägyptische GOTTHEIT aus grünem Steinzeug: Doppelfiguriger Zwerg mit hoher Krone.

Höhe 6 cm.
 
Annotationen