Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]
Ostasiatische Kunst aus verschiedenem Besitz: Keramik, Bronzen, Holzplastik, Malereien, Lacke, Email, Cloisonné, geschnittene Halbedelsteine, Snuffbottles, Gruppen und Figuren aus Elfenbein, Netsuke, Schwertstichblätter ; Versteigerung: Freitag und Samstag, 2. und 3. Mai 1930 (Katalog Nr. 299) — Köln, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5603#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
299 MATH. LEMPERTZ'SCHE KUNSTVERSTEIGERUNG 299

OSTASIATISCHE KUNST

AUS VERSCHIEDENEM BESITZ

KERAMIK / BRONZEN / HOLZPLASTIK / MALEREIEN
LACKE / EMAIL / CLOISONNE / GESCHNITTENE
HALBEDELSTEINE / SNUFFBOTTLES / GRUPPEN
UND FIGUREN AUS ELFENBEIN / NETSUKE
SCHWERTSTICH BLÄTTER

MIT 6 LICHTDRUCKTAFELN

BESICHTIGUNG:

gleichzeitig mit den antiken Möbeln und Antiquitäten aus
Katalog 298:

SAMSTAG, 26. April 1930, 10—1 und 3—6 Uhr
SONNTAG, 27. April, 11—1 Uhr
MONTAG, 28. April, 10—1 und 3—6 Uhr

VERSTEIGERUNG:

IM ANSCHLUSS AN DIE ANTIKEN MÖBEL UND ANTIQUITÄTEN AUS KATALOG 298

FREITAG und SAMSTAG, 2. und 3. Mai 1930
je 10—1 und 31/*— 6 Uhr

MATH. LEMPERTZ

BUCHHDLG. UND ANTIQUARIAT

INH.: JOSEPH HANSTEIN
GEGRÜNDET 1846 KÖLN, NEUMARKT 3
TELEGRAMM-ADRESSE: KUNSTLEMPERTZ

UB Heidelberg

in ii ii in» i»

10332112,9
 
Annotationen