Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]
Ostasiatische Kunst aus verschiedenem Besitz: Keramik, Bronzen, Holzplastik, Malereien, Lacke, Email, Cloisonné, geschnittene Halbedelsteine, Snuffbottles, Gruppen und Figuren aus Elfenbein, Netsuke, Schwertstichblätter ; Versteigerung: Freitag und Samstag, 2. und 3. Mai 1930 (Katalog Nr. 299) — Köln, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5603#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Malereien — Verschiedenes

1101 Großes chinesisches Gemälde auf Seide. Reichgegliedertes Landschaftsbild mit Seen, Bergen, Bäumen.
Eine weitläufige von Figuren belebte Tempelanlage nimmt Vorder- und Mittelgrund ein. H. 170,
B. 93. Gerahmt. Abbildung Tafel 5.

1102 Chinesisches Gemälde: Kahnfahrt im Regen. Auf einem Ruderkahn, der von einem stehenden Fergen
mittels einer Stange gelenkt wird, sitzen zwei Personen unter einem Zeltdach. Malerei auf Papier.
China, Mingperiode. Ii. 44, B. 60. Gerahmt. Abbildung Tafel 6.

Abgebildet im Chinesisch-deutschen Almanach. 1930, Tafel 5.

1103 Chinesisches Gemälde auf Seide. Flußdurchzogene Landschaft mit sehr hohen bäum- und strauch-
bewachsenen Felsen links und rechts im Vordergrunde. China, 18. Jahrh. H. 132, B. 53. Gerahmt.

Abbildung Tafel 5.

1104 Vier chinesische Malereien mit farbigen Vogeldarstellungen in Landschaftsausschnitten. Auf Reis-
papier. — Ferner zwei kleine Vogelbilder in Aquarell auf Papier. Alle gerahmt.

1105 Serie von sechs kleinen gerahmten Aquarellen mit Landschaftsmotiven, figürlichen Darstellungen aus
der Heroenmythe, Fischen und Pflanzen. Yung-Cheng.

1106 Kakemono mit farbiger Kinderszene.

1107 Ein ähnliches.

1108 Ein ähnliches.

1109 Ein ähnliches.

1110 Chinesisches Mandarinengewand aus verschiedenfarbener Seide.

1111 Ein ähnliches.

1112 Tablett mit chinesischer Stickerei unter Glas.

1113 Zehn runde Milieudecken aus gazeähnlichem Stoff. Jede mit zwölf Tellerdeckchen. Farbig bemalt mit
Blumen verschiedenen Musters. Bei einer Decke fehlen die Tellerdeckchen. Werden eventuell in
Partien versteigert.

1114 Rundes Milieu nebst zwölf Tellerdeckchen, farbig bemalt.

1115 Vier Topfunterlagen aus Rohrgeflecht. — Ferner Paar Eßstäbchen aus Elfenbein.

1116 Japanische Blackwood-Ampel mit architektonischem Aufbau, mit farbigen Glasscheiben. Lädiert. H. 46.

1117 Lichtschirm. Farbig bemalte Steatit-Platte in Holzgestell. Japan. H. 25,5, B. 14.

1118 Chinesische Truhe aus Kampferholz. Deckel, Vorderwand, Seitenwände in der Mitte geschnitzt mit
figürlichen Reliefs vor Landschaftshintergründen, die Kanten mit Rankenwerk. H. 59, B. 100, T. 52.

1119 Kleiner chinesischer Rauchtisch. Blackwoodgestell mit zwei schweren gepunzten Messingplatten.
H. 52. Dm. 35.

1120 Kleiner chinesischer Windschirm. Das Gestell in Blackwood mit durchbrochenem Schnitzwerk, die
Füllung aus Porzellan, farbig gemalt mit figürlicher Szene vor Landschaft. H. 40, B. 23.

1121 Lichtschirm, das Gestell aus Teak-Holz, die Füllung aus Alabaster, farbig bemalt mit einer figürlichen
chinesischen Szene vor Landschaftshintergrund. China, 19. Jahrh. H. 49, B. 30.

1122 Ein ähnlicher. H. 45, B. 28.

1123 Ein ähnlicher. H. 48, B. 29. Platte gekittet.

1124 Ein ähnlicher. Lädiert. H. 51, B. 41.

1125 Ein ähnlicher. H. 49, B. 40.

1126 Achtteiliger Paravent, Holzgestell mit farbig und blau dekorierten Porzellanplatten gefüllt, die im
Kang-Hsi- und Kienlung-Stil bemalt sind. China.

15
 
Annotationen