Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

Theaters I 229,
Bestflj
sehenen V
hatte Dalb:
Juli 1795
empfohlen!
gemacht. i
Geschenk®
noch wen!
Vorteil rdj
Ueberbür«:
empfohlen:
I stspieldichtern
Ittista Viassolo
ederici schrieb,
n liebsten ge-
t zu machen,
ijricht vom 30.
r Dramen an-
zum Geschenk
.:2) „Von den
;n, konnte ich
isehr laut mein
k infolge seiner
Bearbeitung der
'nahm es daher
sia il duca di
Beil den alten
Iffland als Belmont
Beck als Bobert der
.Alle bestrebten sich, das
Licke fordern
absichtlich den Verdacht auf ihn gelenkt, um Sophie (bei
Mercier Henriette) von ihm zu trennen. Daraus ergeben sich
Verwickelungen, die dem damaligen Publikum gefallen haben,
aber den Wert des Dramas nicht erhöhen.
Die Stellen mit Bührung und Moralpredigten halfen dem
Stück zu einem Erfolg. Es erlebte zwölf Aufführungen. Bei
der Premiere am 12. Juli 1787 spielte Böck den Montesquieu
„mit Würde, mit Wahrheit und Bührung1
Bobert „mit Herzlichkeit und Empfindung4*
(Peronville) erhielt den lautesten Beifall
Sohn, spielte ausnehmend schön,
zu leisten, =—
kann.441)