Metadaten

Müller, Christoph Heinrich [Bearb.]
Samlung deutscher Gedichte aus dem XII., XIII., und XIV. Jahrhundert (Band 1): Der Nibelungen Liet, Eneidt, Got Amur, Parcival, Der arme Heinrich ... [u.a.] — [S.l.], 1784

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33174#0324
Zitierhinweis zur Edition ›Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Textgeschichtliche digitale Edition‹
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
DER PARCIVAL.

joi Wiplichez wibes reht.
Vn mannes manheit also sleht.
Div (ich gein herte nie gebovch.
Sin herce in daran niht betrovch.
y Er stahel swa er ze strite quam.
Sin haut da sigelichen nam.
Vil manegen lobelichen pris.
Er chuone traechliche wis.
Den helt ich alsvs grvoze.
io Er wibes ovgen sveze.
Vnd da bi wibes herzen suoth.
Vor missewende ein wariv ssuht.
Den ich hie zvo han erkorn.
Er ist merehalp noch vngeborn.
iy Dem man dirre aventivre giht.
Vnd wunders vil des dran geschiht
Ie pssegen tznoh alsmans dopssach
Swa lit vnwelich gerillte lach.
Des pssiget ovch tivscher erde ein
ort.
20 Daz habt ir ane mich gehört.
■ Swer ie da pssac der lande.
Der gebot wol ane schande.
Daz ist ein warheit sunder wan.
Daz der aldeste bruoder solde han.
2s Sines vater ganzen erbeteil.
Daz was der iungern unheil.
Daz in der tot die pssihte brach.
Als in vater leben veriach.
Da vor was cz gemeine.
30 Svs hat iz der alter eine.
Daz schvof idoch ein wise man,
Daz alter gvot solde han.
Ivgent hat vil werdecheit.
Daz alter sivften vnde leit,
jy Ez enwart nie niht als vnfruot.
So alter vnd armvot.
Kuonige graven herzogen.
Daz lag ich iv für ungelogen.
Daz die da huobe enterbet sint.
40 Unz an daz eiter kint.
Daz ist ein fremdiv zeche.
Der chivschc vnd der vreche,
Gamvret der wigant.
Verlos svs bvrge vnd lant.
4y Da sin vater schöne.

146 Truoch scepter vnd die chronc.
Mit grozer kvoneclicher chraft.
Vnz er lac tot an riterschaft.
Do clagetc man in sere.
yo Die ganzen triwe vnd ere.
Braht er vns an sinen tot.
Sin eiter svon für (ich gebot.
Den füllten vz sinem riebe. *
Die quam eil ritterliche,
yy Wan sie ze rehte solden han.
Von im groz lehen sunder wan.
Do si ze hove waren komen,
Vnd ir reht was vernomen.
Daz si ir lehen alle enpfingen.
60 Nv höret wi siz ane gevingen.
Si gerten als ir triwe riet.
Rich vnd arme gar div diet,
Einer chranchen erntslicherbete.
Daz der chvonech an gahmvrete,
6y Brüderliche triwe mSrte.
Und sih leiben erte.
Daz er in niht gar versticze.
Und im sines landes lieze.
Hant gemelde daz man mohte
lehen.
70 Davon der herre mvose iehen.
Sines namen vnd liner vriheit.
Daz was dem kvnege niht zeleit.
Er sprach ir kvnnet maze gern.
Ich wil iuch desvnd fvrbaz wern.
7y Wan nennet ir den brvoder min.
Gahmvret anseivin.
Anscowe ist min lant.
Da wesen beide von genant.
jOo sprach der kuonech herc.
80 Min brvoder der mach lieh mere.
Der steten hilfe an mich versehen.
Denne ich so gahes welle iehen.
Er sol min ingesinde sin.
Deis war ich tvon iv allen schin.
8; Daz vns beide ein mvoter trvoch«
Er hat wenik vnd ich genvoch.
Daz soi im teilen so min hant.
Daz desmin selde niht si pfant.

1S9 Vor dem der gibt vnd nimt.
90 Vof reht in beder der geziint.
Do die fvrsten riebe.
Vernamen al geliche.
Daz ir herre triwen phlac.
Diz was in ein über tac.
9y Icslicher im svnder neich.
Gahmvret niht langer sweich.
Der volge als im sin herze iach.
Zein kvonege er gvotliche Iprach,
Herre vnde brvoder min.
200 Wolt ich ingesinde sin.
Iwer oder decheinesman.
So het ich min gemach getan.
Nv pruovet dar nach minen priC
Ir sit getriwe vnde wil’.
y Vnd ratet als iz geziehe nvo.
Da grifet helssiche zvo.
Niht wan harnasch ich han.
Het ich darinne mer getan.
Daz virrech lop mir brehte.
10 Etswa man min gedehte.
Cjahmvreth sprach ave san.
Sehzehen knappen ich han.
Der sehle von iser sint.
Dar zuo gebt mir vier kint.
iy Mit gvoter zvht an hoher art.
Vor den wirt nimmer niht gelpart
Des ie beiagen mac min hant.
Ich wil keren in div lant.
Ich han ovch c ein teil gevarn.
20 Ob mich gelvcke wil bewarn.
So erwirbeich gvotes wibes grvoz
Ob ich ir darnach dinen mvoz.
Vnd ob ich del wirdech bin.
So retet mir min beiter sin.
ay Dazichsmitrehten triwen phlegc
Got wile mich der selden wege.
Wir fvren gesellecliche.
Dennoch het iwer riche.
Unser vater gavdin.
30 Manegen chvmberlichen pin«
Wir bede dolten vmbe lip.
Ir wäret ritter vnde dip.
Ir chundet dinen vnde hcln.
134 Wan
 
Annotationen