Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meusebach, ... von [Bearb.]
Verzeichniss von Büchern vorzüglich aus der Freihr. v. Meusebach'schen Bibliothek (1. Abtheilung): welche am 5. März d.J. und folgenden Tagen durch ... Th. Müller ... öffentlich versteigert werden soll — Berlin: Schade, 1855

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57218#0016

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Alte Vocabnlarien.
110. ecclesie Constantiensis epi glosse ex illustrissimis collecte auclo-
ribus s. 1. et a. (Aug. Vind. typis Monasterii SS. Udalrici et Afrae, circa 1475.
Hain rep. 14134) gr. fol. Zu Anfang und am Ende ein wenig wurmstichig,
sonst vorzüglich erhalten, mit sehr breitem Rande. Holzldrbd.
111. (BocahulariM® qttö) fol. la: (E)xquo vocabularij autentici videlicet Hu-
guicio Katholi- | con Brevilogus Papias äliiqz Codices .... A. Ende: DEO.
GRATIAS, fol. ohne Titelbl., Custoden, Signaturen und Seitenzahlen. Es
fehlt Bl. 1. und die 9 letzten Blätter. Starker Schwldrbd.
112. (iJarab. frcitnb. erb. rertttn) Fol. la: Re^istrü vocabularii sequentis. | De
homine et de diversis membris .... Am Ende: Laus deo pax vivis requies
eterna scpultis. 138 Bll. ohne Sign. u. Gustos, fol. Gedruckt mit den Typen
Günther Zainers in Augsburg, broch.
113. l)jcrcabulartu« m-wm. Ex officina Jo. Keller in Augusta. 1478. fol. Hain
rep. No. 3699. Expl, in dem die grofsen Buchstaben miniirt sind. Hlbfrz.—
114. Vocabularius rerum. s. 1. 1487. Panzer IV. 42. 332. An-
gehängt von dems. Verf. ein etymol. Lexicon, eine Art Grammatik, eine ars
epistol. und über 1 — 6 in Hugonis Didascalicon. Es fehlen die 4 Bl. 35 — 38.
Uebr. gutes Expl. Daran: Vocabularius Gemma gemmarü. Hagenow, H. Gran.
1512. Diese Ausg. fehlt bei Panzer. 4. Ldrbd. Einband etwas schadh.
115. fcjarabltlariwö brntilaqutt« cum arte diphthongädi, püctandi et accentuandi
Strasb. 1489. fol. Schön u. fest erhaltenes Expl. Panzer IV. 222. No. 153.
Ldrbd.—
116. (Öjucabttlarht« praebicanltMtn), Fol. lb: (S.) I te materne remoratur inerlia
lingue.... Fol. 2a: (S.) I juxta naturalem consonamqz proprietate | latinorum
.... s. 1. et a. 4. Gut erhalten, nur der vordere Deckel gelöst. Schwldr.
117. Uncabttlaritt« jÜrrbtcaufixtm. Hexastichon ad lectorem. Commissam celso
turbam (3 Distichen). Am Ende: Hunc nuper librum Knoblonchus rite pre-
mebat cujus apud Tribotes calchographia viget. 4. Schlechterhalten. Schwldrbd.
118. sbMabltlarht« I prebtranltinn. Am Ende; Actum argenline: anno christi sa-
lutifero. 1486. Kalendas vero Junias. 4. Prgm. —
119. Vocabularius. | (fatm gemmarum .... Strasb. Joh. Prüfs. 1505. 4. Etwas
beschmutzt; einzelne Lagen gelöst, broch.
120. Vocabularius | gctnmarü .... Strasb. Joh. Prüfs. 1508. 4. In der
vordem Hälfte wurmstichig, geh.
121. (Öqcabularht# tnctpten« leufantcttm ante latinum). Fol. 1 leer, Fol. 2a: (Q)
Väq in nönnullis immo ml’tis voluminibus | scripturarum .... s. 1. et a. 4.
Durchaus complet, u. gut erhalten. Hlzldrbd.
122. iJambttlarht® ineipten« | fmiemtcü ante latinum. s. 1. et a. 249 bedr. Bll.
Panzer Zus. S. 28. No. 112. 4. Der Einband ist schlecht erhalten. Hlzbd.
123. Am Schlüsse: Explicit öucabulattu® lljeittoutL- | £U« in quo vulgares dictio-
nes or | dine alphabetico preponuntur | latini termini ipsas directe signifi ] can-
tes sequntur impressus Nu- | remberge per cunradü. zeninger | Anno diii.
M.cccc.Lxxxij. 4. Das erste BL, welches leer und ohne Titel ist, fehlt.
Sign. a —z, aa — qq. Gut erhaltenes Expl. Hlbfrz,—
 
Annotationen