Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins — 1906-1907

DOI Artikel:
Kunstchronik / Umschau auf dem Gebiete der Kunst und des Kunstgewerbes
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6373#0117
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstchronik.

107

nach Aufnahmen S. M. des Königs; R. Vollmar (Stuttgart), Porträts;
R. Wetzig (Ludwigsburg), Park- und Schloßaufnahmen.

Im März waren ferner ausgestellt seitens der Firma Berz & Schwede
(Stuttgart) Pläne und Zeichnungen künstlerischer Parkanlagen.
Im Württembergischen Kunstverein:

vom 3. Januar an: ..Die Freunde", Lebrecht, E. Stammbach, J. Kurz,

Fr. Hafner, Fr. Specht, Neuenborn, P. Platz;

Halskette. Filigranarbeit von Frau Luise Matz, Lübeck.

vom 12. Januar an: Werke französischer Künstler; von deutschen: L. Noldt,

C. Bolze, O. Thiele, J. Altheimer, W. J. Hertling;
vom 26. Januar an: G. v. Maffei, K. Kayser, K. Stockmeyer, M, Berg,

L. Voß, L. Kurtz, W. v. Bonge, G. Hänel, J. Rehder, R. Grabbert,

C. Krafft, N. Coromacdi, A. Volkmann, M. Fritz;
vom 2. Februar an: A. Bachmann. W. Geffcken, F. Guillery, A. v. Brandis,

F. Paczka, R. Poeschmann, M. H. Boden, R. Thost, O. Jung, A. Peters,

C. Innocenti, K. Fuchs, H. v. Reischach;
 
Annotationen