Verlag von Alfred Holder, Universitäts-Buchhändler.
Buchhändler der Akademie der Wissenschaften, Wien und Leipzig.
Österreichisches archäologisches Institut.
Auswahl
archaischer Marmorskulpturen
im Akropolis-Museum.
Von Prof. Dr. Hans Schräder.
17 Heliogravüren in Mappe (Papiergröße 67 X 51 cw).
Text in Folio.
Mit 2 Tafeln in Farbenlichtdruck und 62 Kupferätzungen im Text.
Gebunden A* 17c— == M. 142*—.
Forschungen in Saiona
veröffentlicht vom österreichischen archäologischen Institute.
Erster Band.
Mit 4 Tafeln in Farbenlichtdruck und 259 Abbildungen im Texte.
Tsf 80— == M. 66-—.
Ephesos.
Pola.
Ein Führer durch die Ruinen-
stätte und ihre Geschichte
Ein Führer durch die antiken
Baudenkmäler und Sammlungen
von Josef Keil.
von Anton Gnirs.
Mit 46 Abbildungen und 2 Plänen.
Mit 122 Abbildungen.
Geheftet Al-80 = M. 1*60.
Geheftet jRT1-80 = M. 1-60.
Buchhändler der Akademie der Wissenschaften, Wien und Leipzig.
Österreichisches archäologisches Institut.
Auswahl
archaischer Marmorskulpturen
im Akropolis-Museum.
Von Prof. Dr. Hans Schräder.
17 Heliogravüren in Mappe (Papiergröße 67 X 51 cw).
Text in Folio.
Mit 2 Tafeln in Farbenlichtdruck und 62 Kupferätzungen im Text.
Gebunden A* 17c— == M. 142*—.
Forschungen in Saiona
veröffentlicht vom österreichischen archäologischen Institute.
Erster Band.
Mit 4 Tafeln in Farbenlichtdruck und 259 Abbildungen im Texte.
Tsf 80— == M. 66-—.
Ephesos.
Pola.
Ein Führer durch die Ruinen-
stätte und ihre Geschichte
Ein Führer durch die antiken
Baudenkmäler und Sammlungen
von Josef Keil.
von Anton Gnirs.
Mit 46 Abbildungen und 2 Plänen.
Mit 122 Abbildungen.
Geheftet Al-80 = M. 1*60.
Geheftet jRT1-80 = M. 1-60.