Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing <München> [Editor]; Otto Helbing (München) [Editor]
Auktions-Katalog / Otto Helbing: Auktions-Katalog enthaltend Münzen und Medaillen verschiedener Länder: Sammlung des Herrn kgl. Kreiskassier Carl Frank in Augsburg u. A. ; ferner: Würzburger Münzen und Medaillen aus dem Besitze eines fränkischen Sammlers ; der Fund von Ellmendingen ; sowie Sammlung des Herrn Buchhändler Josef Weiss in Freiburg i. B. (badische Münzen und Medaillen etc.) ; die öffentliche Auktion findet statt: Montag, den 14. Dezember 1908 und folgende Tage — München, 1908

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18891#0010
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neuere Prägungen.
(Vereins- und Geschichtsthaler, Doppelthaler, Doppelgulden, Gulden etc. sowie Reichsmünzen )
Schw. = Schwalbach.

g- e-
S. g. e.

Schw. 16. S. g. e.

2 St.
2 St.
2 St.

1 Anhalt-Bernburg. Alexander Carl. Ausbeutethaler 1834. Schw. 1. S. g. e.
2 — Doppelthaler 1840. Schw. 2. Vorzügl.
3 — Desgl. 1845. Schw. 2. Vorzügl.
4 — Desgl. 1855. Schw. 2. Vorzügl.
5 — Ausbeutethaler 1855. Schw. 3. Vorzügl.
6 — Desgl. 1862. Schw. 4. S. g. e.
7 — 2V2 Silbergroschen 1861 u. I/6 Thaler 1861. Schw. 6 u. 10. Stgl. u. s. g. e. 2 St
8 — Dessau. Leopold Friedrich. Doppelthaler 1839. Schw. 7. Vorzügl.
9 — Desgl. 1843. Schw. 7. Vorzügl.
10 — Thaler 1858. Schw. 8. Fast Stgl.
11 Baden. Leopold. Doppelthaler 1841. Schw. 11. S.
12 — Desgl. 1844. Carl Friedrichs-Denkmal. Schw. 12.
13 — Desgl. 1845 u. 52. Schw. 13. S. g. u. vorzügl. e.
14 — Doppelgulden 1846 u. 52. Schw. 14. S. g. e.
15 — Gulden 1840 u. 47. Schw. 17 u. 23. S. g. e.
16 — Ausbeutegulden 1852. Schw. 28. S. g. e.
17 Friedrich, als Prinz u. Regent. Doppelgulden 1856.
18 Derselbe, als Grossherzog. */2 Gulden 1862. Schw. 35. S. g. e.
19 — Gulden 1863 a. d. I. bad. Landesschiessen in Mannheim. Schw. 43. S. g. e.
20 — 5 Mark 1888. Mit A statt A in BADEN S. g. e.
21 Bayern. Ludwig I. Conventionsthaler 1825. Regierungsantritt. Vorzügl.
22 — Desgl. 1826. Reichenbach u. Fraunhofer. Stgl.
23 — Desgl. 1826. Verlegung der Hochschule. Vorzügl.
24 — Desgl. 1827. Ludwigsorden. S. g. e.
25 — Desgl. 1827. Theresienorden. S. g. e.
26 — Desgl. 1827. Bayer.-württemb. Zollverein. Vorzügl.
27 — Desgl. 1828. Verfassungssäule. Vorzügl.
28 — Desgl. 1828, aber mit markirten Steinen am Unterbau u. am oberen Aufsatz ohne
Perlen. Vorzügl.
29 — Desgl. 1828. Segen des Himmels. S. g. e.
30 — Desgl. 1829. Handelsvertrag mit Preussen, Württemberg u. Hessen. Stgl.
31 — Desgl. 1830. Bayerns Treue. Vorzügl.
32 — Desgl. 1831. Gerecht u. beharrlich. Vorzügl.
33 — Desgl. 1832. Otto, Griechenlands I. König. Stgl.
34 — Desgl. 1832, aber mit leerem Schild. Vorzügl.
35 — Desgl. 1833. Zollverein mit Preussen, Sachsen, Hessen u. Thüringen. Stgl.
36 — Desgl. 1833. Obelisk. Stgl.
37 — Desgl. 1834. Landtag. Stgl.
38 — Desgl. 1834. Denkmal zu Oberwittelsbach. S. g. e.
39 — Desgl. 1835. Eisenbahn Nürnberg-Fürth. S. g. e.
40 — Desgl. 1835. Max Josephs-Monument. S. g. e.
41 — Desgl. 1835. Probestempel d. Vorigen mit mittellangem Scepter. Vorzügl.
1
 
Annotationen