Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Hrsg.]; Historischer Verein der Pfalz [Hrsg.]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 1.1884

DOI Heft:
Inhalts-Verzeichnis
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29786#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV


Allerlei

/

Zum Werk

Einladung zur Bestellung

8, 32,

Jsbig.
188§

Schillerstiftung, v E. M-
Angra pequena u. die evangcl. Heidenmisston, Vortrag von
Schuck in Heidelberg
Sinnsprüche

24
Z2

XV. Aufrufe und Beftelluugs-CiuLuduugeu
der Medaktiou.

s
!>6, 23,
Das Alter des deutschen Kaisers Wilhelm l, v.
Zur Weinschmiererei, v. I. k>.
2lllerlei
Das Martinsfest zu Silz
Die alte Begräbnisstätte in Kaiserslautern
Allerlei
Ter (Pag der hl. Barbara (4. Dez.)
Versammlung der PolUchia in lleustadt
Die Verschönerungsvereine Gleisweiler und Trippstadt
Tie in Weyher zersprungene Glocke
Verpachtung der Kathedrale in Metz
Das größte Grab in Deutschland
Eine Theaterkritik von Schillers „Räubern"
Mißstände (der presse), v. T
Eine Prämie für die Zeitungsleser
Tie Zeitungen in Konstantinopel
Ein Massengrab in Kaiserslautern
Gleiches Recht für alle, v. D. Sch.
Der amerikanische Zeitungsmann Gordon Bennet

XV!. Büchersuzeigeu EdTezensioueu )
! Gedichte
Johannes Knill, Dichtungen eines pfälzischen Poeten Verlag von
Karl Reißner in Leipzig Brosch. 4 M., Prachtband 5 M.
Poetische Llumenlesc für 1-d6, von I. Schreyer in Rermgeu iE,,
angez. v d. Red. ii. K. rn lL.
Paul Schönfeld, Satiren und Epigramme. Verlag von Gotthold
in Kaiserslautern, 5 Ut., angez. v K. in L.
Reue poetische Blätter, Zeitschrift für Dichtkunst und Kritik
poetische Blumenlese für 18-7, von I. Sch reyer in Reyingen i-E.
Emil lvalther, 2li(S Deutschlands Ehrentagen
Joseph Selter, viel G'sühl, Gedichtle u. Gtz'chichtlc in alt"
bairischer Mundart
Daniel Kühn, Gedichte und Hnmoiesken in Pfälzer Mundart
Jakob Herzer, Aus Kaiser Wilhelms Jugendtagen, 1887
Angez. von K- in L.
2lugust Lauterboin, Allerlei durcheinander
jL. Rafael, Gedichte Mit Einleitung von Sclix Dahn, angez. v H.
Emil Walther, Leststimmen, Prologe zu den verschiedenartigsten
festlichen Gelegenheiten, angez. v 2l O.
2. llomallt, ftgvrstcn.
Jost Eduard, die Patriotin von Landau
Alexander Olinda, ein moderner Tatilina, Roman aus der
Regieiungszeit des Za Alexander II., angez v H.
8. IprachwistÜ!'. schüft.
Dr Schmitt, Lateinische Sprichwörter, Redci'.sartcn, MusterT-v i
ii. Diusterversc, zuni Memorieren für SM"'-
2liigez v. >c. iii Z.

24 „
40 „
40 „
48 „
48 „
56 „
64 „
69 „
22 „
72 „
72 „
79
80 „
XIV. Dfälzifcbcr SchrLftstellervereitt.
versainmlung v. 8. 'Ilärz 1884 l6 188
Einladungen - 24 „
Versammlung v 14. März 1884, v- T. M. 4A „
Dlusschußsttzung v. 29. Juni 18.-4 48
Einladung Zri einem Ausflug auf den 27. Juli 1884 in das Isenach-Thal 56 „
Generalversammlung v. 20. Dez. >8-4 in lleustadt 88
Bericht über die Versammlung v. 20. Dez. 1884, . Dr. Mehlis 8 188
Spartcnredakteure , M „
Einladung zur Ilusschußsitzung v 10. Mai 1885 rn Neustadt 32 „
Bericht über die Ausschiußsitzung.v. w. Mai >885 in Neustadt 40 „
EinladuM zur Iahresversanimlung v. 9. Sept. 1885 iii Neustadt 64 „
Bericht/über die Iahresversamniluug v. 9- Sept. W85 vi Neustadt 72 „
Eiula/ung zur Generalversammlung v. l2. Dez. 1885 ui Neustadt 88 „
BerMft über die Versammlung v- 12. Dez 1885 in Neiistadl 96 „
Flusschußfitzung v. >3- März 1886 in Neustadt Z2 wd
iAusschußsitzung v. 27. Nov. 1889 in Neustadt 96 18L

4«,
56,
72,
80
8,
23,
31,
96
1886
47,
55,
63,
79,
96
1887
Sch
61
95
48,
72,
79,
87,
96
1888
72
80
8,
16,
72
1889

2 1884
24, 48, 72, 96 „
2, 96 1M6
1, 8, 8g 1887
1, 12 >888
89 1889

96
1884
/80
18-5
V16
1886
3>
56
64, 95 „
72
72
>5
1887
40
32
1888
. 72
1889
80
8
1884
88
1889
24
1886


1886

1888

60

55,

1884

16

40

1886

46


64

11

5,

28.

48


64

75

70,

18^7

18^4

1884

40

1887

47

L. E

72

40
56

24
56

79
96

24
24

1886
1889

71
16

Z8
47
56

1887

5. Archäologie nnd Prähistorie.
Dr Mehlis T., Stiidien zur ältesten Geschickte der Rhein-
lande. VII. Abt. M83
Dr. Mehlis L., Der Stand der Pfahlbautenfrage, 1883
„ „ „ Grabhügel und Verschanzungen bei Thal¬
müssig in Mittelfranken. 1884

72
Dr. Eugen Jäger, Die französische Revolution und die soziale Bewegung

56
Mitteilungen des historischen Vereins der Pfalz, XI , angez. v. Dr. rvch
Dr. T Mehlis, Eisenberg, eine rämischeIuduftclestadt, 1884, angez. v R.
A Leppla, die westpfälzische 'Moorniederung und das Diluvium,
18e6, angez v. Dr. Mehlis 22
6. LrzählüMM, fteschreibüllgen n. dch.
Johannes Hüll,Neustadt a.Hait und seineUnigebivlg, aiigez. Dr Sch. 88
Dr T. 'Mehlis, Dürkhemi und seine Umgebungen, cin Sührer
für Einheimische u. Sremde, aiigez v. S in E
voigtländers Pfalzführer, 6. Aufl. v Dr. Dlehlis. angez. v. H.
7. Kunst.
Becker Heinrich, Tie Marmor- und Granitwerke am Mittel-
rhein, angez v L 'M.
Schleuning wilh., Die Michaels-Basilika auf dem heiligen
Berge bei Heidelberg, 18^6
8. Iftrschiedrnks.
Ney, Uber den Widerstreit von Einzel- u. Gesamtintc-
ressen rn der Sorstwissenschaft, >883
Rieks, Der Altkatholizismus in Baden, 1883
Gedruckte Jahresberichte und Progamme der pfälzischen Mittel-
schulen für 1883/84, angez. v. Dr Sck.
Dr. Bischoff Albert, Über bayerisches Gymnasialwesen, angez. v. S- 79
Gedriickte Jahresberichte u. prograinme der pfälzischen DUttel-
schulen für 1884/85, angez v. Dr. Schmitt rn Edenkoben 1885
Jahresbericht des pfälziscsterr Gewcrbeimrsennrs für >884, angez. v T. M- 96 „
Dr. Eugen Jäger, Die Agrarfrage der Gegenwart 88
Nachgelassene Werke Kants ^0 1889

Dr. PH. Kciper, Les noms propres kerso-ävesr.gaes et I'L^e äs M
1e§enäe ^oroastrienne. 1885. 2lngez. v Dr. Schmitt in Edenkoben §6
Dr. L. 'Mehlis, Hercynia, Ardennen, Harz, angez. von Dr.
Keiper rn Zweibrücken
4 Geschichte.
Dr. Harster w., Urkundliche Nachrichten über den Ausgang
der Speierer Hausgenossenschaft
T- L- Ney, Sorft- und Waldordnung der pfaltzgraveschafft
bey Rhein, 1883
Mays Albert, Verzeichnis der städtischen Kunst- und Alter-
tümer-Sammlung auf dem Heidelberger Schloß. 1.
T. 1881, 2. T. >883. Angezeigt v. T- 'M.
Karl Emich Graf zu Leiningen Westerburg, Adelige Allianzen
des Grafen- und Sürstengeschlechtes Leiningen, 1884,
angez. v. L. M
TH.Gümbel, Tie Geschichte der prot. Kirche der Pfalz, angez v.-
S Kuby, König Dagobert und die Haingeraiden. Erster
Teil. !88'5. Angez. v. Tr. Schmitt in Edenkoben
H. Krebs, Geschichtsbilder
Tr. w. Varster, Tie verfassungskämpse in Speier während
des Mittelalters, angez v. Dr. SchmUt
Dr. I. Leyser, Tie Ueustadter Hochschule, eine Sestgabe zur
3. Säkularfeier der Ruperto Carola, 1886
Ludwig Molitor, vollständige Geschichte der ehemals pfalz-
bayerischen Residenzstadt Zweibrücken, 1885. Angez.
v Tr. Schmitt in Edenkoben
Tr. Jakob Schloßstein, Geschichte der Stadt Annweiler Preis 1,50 M- 32
Johannes Hüll, Lranz v. Sickmgerüs Nachkommen, Verlag
v. 21. Lauterborn in Ludwigshafen 79,
Tr. Joh. Jos. Herm. Schmitt, Geschichte der Stadt Edenkoben
in der Pfalz. 1. Teil. Angez. v. Tr Keiper in Zwei-
brücken 8, 23,
Erwiderung v. Dr. Mehlis
Entgegnung v. Dr. Keiper
Dr. w. Klarster, Katalog der historischen Abteilung des
Museums in Speier, angez. v Dr. Mehlis
Ludwig Molitor, Urkundenbuch zur Geschichte der Stadt
Zweibrücken, 1888
Dr. Mehlis, Studien zur ältesten Geschichte der Rheinlande,
X Abteilung, 1888, aiigez. von Tr. Schmitt
S. A. Ihme, Ruine Groß-Arnsburg und Burg Salckenstein
im Wasgau, angez. von Tr. Keiper
Mitteilungen des historischen Vereins der pftllz, XWI, 1888
Dr. Hans Meisel, Geschichte des kurpfälzischcn Philanthopin
zu Srankenthal (17^0—1799)
 
Annotationen