Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Hrsg.]; Historischer Verein der Pfalz [Hrsg.]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 1.1884

DOI Heft:
Nr. 4 (15. April 1884)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29786#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Monatsschrift


für jjeimalliche Literatur und Kunst, Geschichte und Polüsimnde.
Horausgegedeil und verlegt vom Ucreiu pfölnlcher Schriftsteller und Künstler.
Uv. N. Speiev, 1ö. April 188^.

Ans schönes Seit.

Eilend dirrch der Brücke Bogen
Singt der Waldstrom seine Weise,
ttnd er nimmt mir, wohlgewogen,
Einen Auftrag mit zur Reise.

„Weun Tu kommst hinab zum Thale,
Wirst ein Jägerhaus Tu sehen,
lösend mit dem Sonnenstrahle,
Scherzend mit der Lüste Wehen.

Zaud're dort; vielleicht hernieder
Schaut die Maid im Brautgewande;
Renn' ihr meinen Namen, wieder
Tonn're schnell hinaus zum Lande!"
Stolz gehüllt in Prunkgeschmeideu
Wird sie lauschen kaum und sinnen,

Verlassen.
Tenn ich soll vergessen scheiden
Und mir darf kein Thränlein rinnen.
Einsam, als Verbannter schreite
Ich fortan dahin durchs Leben,
Und mein einziges Geleite
Bleibt ein stummes Trauerbebeu.
Sie doch mvg' des Taseius freuen
Sich noch lang, trotz Schicksalswogeu,
Und fie mög' eö nie gereuen,
Taß die Huld sie mir entzogen. —
II.
Sonst bat ich den Sturmwind, gehe
zur Ruhs
Laß träumen die Bergeshalde,
Die Teure nahet, o schicke du
Jetzt heimliche Stille dem Walde!

Verklare, du Mondlicht, der Holden Weg
Um der Felsen gefährliche Schiefe,
Erhelle des Wildbachs morschen Steg
Hoch über der dunklen Tiefe! —

Nun ist es vorbei: Sie kommt nicht mehr
Zu der alten verschwiegenen Quelle,
Ich sinne und grüble kummerschwer
Au der lauschigen Liebesstelle.

Laß brausen fetzt, Sturm, den tollsten
Gesang
Zn all meinem Lieben und Hassen,
Verhülle dich, ' Mond, mein Leben
lang: —
Sie hat mich treulos verlassen!
Zohauneü Hüll.
 
Annotationen