Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Plagemann, Georg Ludwig Otto
Die erleichterte lateinische Syntaxis nach Anleitung der vorzüglichsten ältern und neuern Grammatiker: zum Gebrauch junger Stylisten den Bedürfnissen unsers Zeitalters gemäß eingerichtet — Rostock, Leipzig, 1794 [VD18 1203312X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31427#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

Vorrede.
ganz vernachäffftt zu werden verdient;
und vielleicht vorzüglich schwer in unfern
Tagen; wo so häufig nach widersprechen-
den Planen und Grundsätzen unterrichtet
wird, und wo man jede Art der Anstren-
gung bey trocknen Geschäften, die doch
nicht nur dem eigemlichm künftigen Ge-
lehrten, sondern auch dem mechanisch in
gelehrten Fachern Arbeitenden, ost so un-
entbehrlich ist, zu fürchten scheint.
Man hat es auf einigen öffentlichen
Schulen, zur großen Erleichterung und
Bequemlichkeit der Lehrer, versucht, alle,
oder doch fast alle lateinische Cft'ercitien
abzuschaffen. Allein das Publicum hat
so lange und so laut gemurret, daß man
sie wieder hat ein führen müssen. Und ist
denn das Publicum in aller Absicht so
ganz ungerecht und geschmacklos in dieser
Forderung gewesen? Welche Gründe
mochten doch wohl Döderlein und Mo-
rus bestimmen , noch vor wenigen Jahren
lateinische Lehrbücher der Theologie zu
schreiben? Ich wenigstens denke: diese
großen Manner fühlten es; daß ihre un-
sterblichen Werke auch für den Ausländer,
ja
 
Annotationen