INHALT
1. Kapitel. Die Maler der niederländischen Kolonie in Frankenthal
im 16. und 17. Jahrhundert.1—23
Die Entstehung der Kolonie. 7
Daniel de Weerdt. 8
Hans Reynout. 9
Joos van Liere.g—12
Jan de Witte.12
Gelein van Müllem. 13
Jan Cornelisz. van Delft. 14
Hans van den Bossche. 14
Everard Mohaerts. 15
Laurents de Munter.15
Peter Schiumberg. 15
Jacob v. d. Borcht. 16
Hendrik v. d. Borcht d. Ä. 16—20
Hendrik v. d. Borcht d. J. 17
Franz Gogel.20
Jan Vaillant.21
2. Kapitel. Gillis van Coninxloo.24—7+
Sein Leben.24—29
Der Entwicklungsgang seiner Kunst und seine künstlerische Bedeutung . 29—48
Die Werke Gillis vom Coninxloos.48—58
Verzeichnis der Stiche und alten Kopien nach Werken des Gillis vom Coninxloo 59—64
Sein Einfluß auf die niederländische Landschaftsmalerei (Paul Bril, Pieter
Brueghel d. J., Jan Brueghel d. Ä., David Vinckboons, Gillis d’Honde-
coeter, Alexander Keirincx, Abraham Govaerts, Adrian van Stalbemt,
Denis van Alsloot, Jacob und Roelant Savery, Hercules Seghers) . 64—74
Anmerkungen .75—81
Verzeichnis der Literatur.82—84
1. Kapitel. Die Maler der niederländischen Kolonie in Frankenthal
im 16. und 17. Jahrhundert.1—23
Die Entstehung der Kolonie. 7
Daniel de Weerdt. 8
Hans Reynout. 9
Joos van Liere.g—12
Jan de Witte.12
Gelein van Müllem. 13
Jan Cornelisz. van Delft. 14
Hans van den Bossche. 14
Everard Mohaerts. 15
Laurents de Munter.15
Peter Schiumberg. 15
Jacob v. d. Borcht. 16
Hendrik v. d. Borcht d. Ä. 16—20
Hendrik v. d. Borcht d. J. 17
Franz Gogel.20
Jan Vaillant.21
2. Kapitel. Gillis van Coninxloo.24—7+
Sein Leben.24—29
Der Entwicklungsgang seiner Kunst und seine künstlerische Bedeutung . 29—48
Die Werke Gillis vom Coninxloos.48—58
Verzeichnis der Stiche und alten Kopien nach Werken des Gillis vom Coninxloo 59—64
Sein Einfluß auf die niederländische Landschaftsmalerei (Paul Bril, Pieter
Brueghel d. J., Jan Brueghel d. Ä., David Vinckboons, Gillis d’Honde-
coeter, Alexander Keirincx, Abraham Govaerts, Adrian van Stalbemt,
Denis van Alsloot, Jacob und Roelant Savery, Hercules Seghers) . 64—74
Anmerkungen .75—81
Verzeichnis der Literatur.82—84