Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Die Universalsammlung eines bekannten süddeutschen Sammlers; Gepräge neufürstlicher Häuser, meist in feinster Erhaltung, aus dem Besitze des Hernn R. Sallmann, Dresden; Städtemünzen (vorwiegend Nachlass eines sächsischen Sammlers); numismatische Bibliothek...; Versteigerung am 3. October 1904 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16781#0062
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 56 —

798. Johann Günther IV. (1666—69). Thaler 1669 a. s. Tod.

Dreif. behelmt. Wappen m. Schildhaltern, Ev.: Schrift im Kranze.
C. Sch. 5625. Fischer 267. S. g. e.

799. Ludwig Günther II. (1651 — 81). Breiter Thaler 1681 a. s.

Tod. Wappen wie vorher. Ev.: Schrift in 13 Zeilen. C. Sch.
5628. Fischer 273. S. g. e.

800. Anton Günther II. (1675—1716). Thaler 1682. Geham.

Brustb. r. mit grosser Perücke. Rv.: Dreif. behelmt Wappen
m. Schildhaltern. C. Sch. 5637. Fischer 344. Schön.

801. Thaler 1711. A.ehnl. wie vorher. Ev.: Wappenschild im Kreise

von zehn geschmückten Wappen. C. Sch. 5638. Fischer 376.
Stplglz.

802. Linie zu Rudolstadt. Johann Friedrich (1744—67). Convent.-

Thaler 1765. Geham. Brustb. r. Ev.: Gekr. ovales Wappen m.
Schildhaltern. C. Sch. 5649. Fischer 525a. Sehr schön.

803. 1/2 Convent.-Thaler 1764. Wie vorher. Fischer 526. Sehr schön.

804. Ludwig Günther IV. (1767—90). Convent.-Thaler 1768. Geham.

Brustb. r. Ev. : Gekr. Wappen in verzierter Cartouche. C. Sch.
5650. Fischer 573. Stplglz.

805. Convent.-Thaler 1780 a. d. II. Vermählung des Erbprinzen.

Geham. Brustb. r. Ev.: Schrift. C. Sch. 5651. Fischer 574. Stplglz.

806. Convent.-Thaler 1786. Geham. Brustb. r. Ev.: Gekr. ovales

Wappen m. Schildhaltern. C. Sch. 5652. Fischer 575. Vorzügl. erh.

807. Friedrich Carl (1790—93). Coment-Thaler 1791. Wie vor-

her. C. Sch. 5653. Fischer 586. Vorzügl. erh.

808. Convent.-Thaler 1791. Wie vorher. Fischer 587. Sehr schön.

809. Friedrich Günther (1807 —67 ). Convent.-Thaler 1812. Kopf r.

Ev.: Wertangabe. C. Sch. 5654. Fischer 598. Vorzüge erh.

810. Convent.-Thaler 1813. Wie vorher. Fischer 600. Schön.

Schwarzenberg.

811. Johann Adolph (1646—83). Thaler 1682. Geham. Brustb. r.

Ev.: Gekr. Wappen m. d. Ordenskette. C. Sch. 5661. Mad.
1664. Sehr schön.

812. Ferdinand Wilhelm Eusebius (1683—1703.) Breiter Thaler

1696. Sein u. s. Gemahlin Brustb. r. Ev.: Gekr. ovale Wappen
auf Fürstenmantel. C. Sch. 5662. Mad. 1665. Schön.
 
Annotationen