— 69 —
1014. Gönstanz. Dicken 1630. Stadtschild im Vierpass. Rv.: Gekr.
Doppeladler. Berst. 450. S. g. e.
1015. Danzig. Notthaler 1577. Der von zwei Löwen gelialt. Stadt-
schild. Rv.: Brustb. des Heilands r. mit Reichsapfel. Cz. 609
R1. Vossb. 540. Vorzügl. erh.
1016. Thaler 1636. Geharn. Brustb. Wladislaus IV. v. vorn mit
Spitzenkragen. Rv.: Das von Löwen gehaltene Wappen, darüber
Palmzweige u. Lorbeerkranz etc. Cz. 5834 R4. Zu Vossberg
868. S. g. e.
1017. Thaler 1640. Gekr. Brustb. r. mit Spitzenkragen. Rv.: Wie
vorher. Cz. 1814. Schön.
1018. Thaler 1641. Wie vorher. Cz. 1827. S. g. e.
1019. Thaler 1649. Gekr. Brustb. Joh. Casimirs r. Rv.: Wie vorher.
Cz. 1920 var. S. g. e.
1020. Medaillon 1758 (v. Wermuth) a. d. IL Säcularfeier d. Gymnasiums.
Garten mit Springbrunnen, im Vordergründe ein Gärtner e.
Baum veredelnd. Rv.: Vier Wappenschilde, darunter 5 Zeilen
Schrift. Cz. 2928. Vos->b. 1158. 148 gr. Vorzügl. erh.
1021. Darmstadt. Medaille 1893 a. d. Kunsthalle. Kopf Grossherzogs
Ernst Ludwigs. Rv.: Gebäude. 19,2 gr. Stplglz.
1022. Derenter, Campen n. Zwolle. Thaler 1555. Uivi Schilde.
Rv.: Brustb. Carls V. Mad. 4805. S. g. e.
1023. Thaler 1583. Drei Schilde mit Helmen. Rv.: Gekr. Doppeladler.
Zu Mad. 4835. S. g. e.
1024. Thaler 1587. Wie vorher. S. g. e.
1025. Donauwörth. Thaler 1544. Gekr. Doppeladler. Rv. : Gekr.
Brustb. Carls V. mit Scepter. Zu C. Seh. 6890. /Schön.
1026. Dortmund. 13 Stüber 1660. Adler n. 1. Rv.: Brustb. Leo-
polds I. S. g. e.
1027. Vig Thaler 1658. Adler in doppeltem Schriftkreise. Rv.: Brustb.
Ferdinands III. S. g. e.
1028. Dresden. Klippe 1900 a. d. XIII. deutsche Bundesschiessen.
Sitzende Germania. Rv.: Stadtansicht. 28,2 gr. Stplglz.
1029. Medaille 1900 a. gl. Anlass. Brustb. der Germania. Rv.: Ste-
hender Schütze. 27,2 gr. Stplglz.
1030. Düsseldorf. Medaille 1878 a. d. VT. deutsche Bundesschiessen.
Sitzende Germania u. Wappen im Kranze. 22 gr. Vorzügl. erh.
1014. Gönstanz. Dicken 1630. Stadtschild im Vierpass. Rv.: Gekr.
Doppeladler. Berst. 450. S. g. e.
1015. Danzig. Notthaler 1577. Der von zwei Löwen gelialt. Stadt-
schild. Rv.: Brustb. des Heilands r. mit Reichsapfel. Cz. 609
R1. Vossb. 540. Vorzügl. erh.
1016. Thaler 1636. Geharn. Brustb. Wladislaus IV. v. vorn mit
Spitzenkragen. Rv.: Das von Löwen gehaltene Wappen, darüber
Palmzweige u. Lorbeerkranz etc. Cz. 5834 R4. Zu Vossberg
868. S. g. e.
1017. Thaler 1640. Gekr. Brustb. r. mit Spitzenkragen. Rv.: Wie
vorher. Cz. 1814. Schön.
1018. Thaler 1641. Wie vorher. Cz. 1827. S. g. e.
1019. Thaler 1649. Gekr. Brustb. Joh. Casimirs r. Rv.: Wie vorher.
Cz. 1920 var. S. g. e.
1020. Medaillon 1758 (v. Wermuth) a. d. IL Säcularfeier d. Gymnasiums.
Garten mit Springbrunnen, im Vordergründe ein Gärtner e.
Baum veredelnd. Rv.: Vier Wappenschilde, darunter 5 Zeilen
Schrift. Cz. 2928. Vos->b. 1158. 148 gr. Vorzügl. erh.
1021. Darmstadt. Medaille 1893 a. d. Kunsthalle. Kopf Grossherzogs
Ernst Ludwigs. Rv.: Gebäude. 19,2 gr. Stplglz.
1022. Derenter, Campen n. Zwolle. Thaler 1555. Uivi Schilde.
Rv.: Brustb. Carls V. Mad. 4805. S. g. e.
1023. Thaler 1583. Drei Schilde mit Helmen. Rv.: Gekr. Doppeladler.
Zu Mad. 4835. S. g. e.
1024. Thaler 1587. Wie vorher. S. g. e.
1025. Donauwörth. Thaler 1544. Gekr. Doppeladler. Rv. : Gekr.
Brustb. Carls V. mit Scepter. Zu C. Seh. 6890. /Schön.
1026. Dortmund. 13 Stüber 1660. Adler n. 1. Rv.: Brustb. Leo-
polds I. S. g. e.
1027. Vig Thaler 1658. Adler in doppeltem Schriftkreise. Rv.: Brustb.
Ferdinands III. S. g. e.
1028. Dresden. Klippe 1900 a. d. XIII. deutsche Bundesschiessen.
Sitzende Germania. Rv.: Stadtansicht. 28,2 gr. Stplglz.
1029. Medaille 1900 a. gl. Anlass. Brustb. der Germania. Rv.: Ste-
hender Schütze. 27,2 gr. Stplglz.
1030. Düsseldorf. Medaille 1878 a. d. VT. deutsche Bundesschiessen.
Sitzende Germania u. Wappen im Kranze. 22 gr. Vorzügl. erh.