Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
74
2250
2251
2252
2253
2254
2255
2256
2257
2258
2259
2260
2261
2262
2263
2264
2265
2266
2267
2268
2269
2270
2271
2272
2273
2274
2275

Altfürstliche Häuser.

Mark

Wilhelm I. 1861 — 88. Bronzemed. 1817 a. s. Besuch in der St. Peters-
burger Münze. Die Brustb. s. Eltern 1. Rv.: Schrift. Amp. —. H. —.
Bolz. —. 44 mm. Späterer Abschlag. Vorzügl. erh. 9.—
Bronzemed. 1829 (v. Pfeuffer) a. s. Vermählung mit Auguste v. Sachsen-
Weimar. Beider Brustb. r. Rv.: Schrift und Wappen etc. H. 2456.
43 mm. Sehr schön 2.—
Bronzemed. 1861 a. d. Krönung in Königsberg. Köpfe des Königspaares r.
Rv.: Knieende Borussia v. d. thronenden Paare. H. 3930. 42mm. Stplglz. 2.50
Bronzemed. 1863 (v. Fischer) a. d. 50jähr. Jubelfeier d. Schlacht b. Leipzig.
Kopf Friedr. Willi. III. Rv.: Borussia mit Schwert u. Schild. H. 2773.

53 mm. Vorzügl. erh. 4.—
Bronzemed. 1864 (v. Wiener) a. d. Eröffnung der Bahn Coblenz-Oberlahn-
stein. Köpfe des Königspaares 1. Rv.: Die Coblenzer Rheinbrücke.
70 mm. Stplglz. 25.—
Eisenkreuz 1864 für Johanniter, Aerzte etc. bei der Eroberung Alsens.
Kopf 1. Rv.: Boot mit Flagge, darüber Adler. Heyden 574. 32/32 mm.
S. g. e. " 12.—
Zinnmed. 1866 (v. Drentwett). Der König zu Pferde. Rv.: Adler über
Trophäen. 40 mm. Vorzügl. erh. 3.—
Zinnmed. 1871 (v. Drentwett) a. d. Capitulation von Paris. Kopf r. Rv.:
Trophäen. 38 mm. Vorzügl. erh. 2.—
Eisernes Kreuz II. Klasse für 1870/71. Heyden 581. 42/42 mm. Schön 5.—
Genfer Kreuz 1870/71 in Bronze für die Pflege Verwundeter u. Erkrankter
während des Krieges. 39/39 mm. Mit Band. Vorzügl. erh. 12.—
Bronzemed. 1871 (v. Wiener) a. cl. Siege. Belorb. Brustb. r. Rv.: Stehende
Germania. 75 mm. Sehr schön 10.—
Satir. Bronzemed. 1871. NAPOLEON 111. LE LACHE | GUILLAUME
LE CRUEL Beider Köpfe zusammengesetzt. Rv.: Eule. 32 mm. Schön 12.—
Die gleiche Medaille. 28 mm. Vorzügl. erh. 10.—
Bronzemed. 1877 (v. Schwenzer) a. d. Besuch in Strassburg. Thronender
Kaiser. Rv.: Stehende Stadtgöttin. 60 mm. Vorzügl. erh. 6.—
Medaille 1882 a. d. schlesischen Rennen. Köpfe Friedrich Wilh. IV. und
Wilhelms I. Rv.: Sitzende Stadtgöttin. 51mm. 58,6 gr. Schön Mk. 6.50.
Vorzügl. erh. 8.—
Bronzemed. 1882 (v. Kullrich) a. d. Geburt des ersten Urenkels. Die Köpfe
des Kaisers, Friedr.IILu.Wilh.il. und deren Gemahlinnen. Rv.: Genius
mit dem Neugeborenen. 54 mm. Sehr schön 5.—
Ovale Nickelmed. 1883 a. d. Enthüllung des Niederwalddenkmals. Ansicht
desselben. Rv.: Reichsadler. Mit Henkel. 42/34 mm. Vorzügl. erh. 3.—
Medaille 1886 a. d. Jubil.-Kunstausstellung. Brustb. des Kaisers. Rv.:
Brustb. Friedrichs des Grossen. 48 mm. 43,3 gr. S. g. e. 8.50
Medaille 1886 (v. Schultz) a. s. 25jähr. Regierungsjubiläum. Kopf. Rv.:
Schrift im Kranze. 16,2 gr. Sehr schön 4.—
Medaille 1886 a. gl. Anlass. Brustb. in Uniform. Rv.: Adler. Mit Ring
und Oese. 7,5 gr. Sehr schön 2.50
Bronzemedaillon 1886 a. gl. Anlass. Wie vorher. 70 mm. Vorzügl. erh. 6.—
Bronzemed. 1886 a. gl. Anlass. Belorb. Kopf 1. Rv.: Germania auf Adler.
50 mm. Vorzügl. erh. 4.50
Bronzemed. 1887 (v. Uhlmann u. Schultz) a. s. 90. Geburtstag. Gekr. Brustb. r.
Rv.: Sitzende Pallas. 48 mm. Stplglz. 4.—
Medaille 1888 a. s. Tod. Kopf r. Rv.: Schrift. 33 mm. 14,7 gr. Stplglz. 4.—
Bronzemed. 1888 a. gl. Anlass. Brustb. r. Rv.: Brustb. des grossen Kur-
fürsten u. Friedr. II. 33 mm. Vorzügl. erh. 1.50
Prämienmed. o. J. der Akademie der Künste. Kopf. Rv.: Zeichnender
Schüler. 33 mm. 21,7 gr. S. g. e. 3.50
 
Annotationen