Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neufürstliche Häuser.

35

899 Christian Friedrich. Vi Taler 1665. St. Georg n. 1. Ks.: Beh. quadr. Wappen. H. —.
St. —. Vorzügl. erh.

900 Montfort. Hugo IV. u. Johann. Taler 1620. Beh. Wappen auf Wappenmantel.
Ks.: Doppeladler. Bind. 17. C. Sch. 5404. Vorzügl. erh.

901 Ernst. Medaillenart. Vi Taler 1736. Geh. Brustb. r. Ks.: Beh. Schild m. Fahne auf
Wappenmantel. Bind. 143. Etwas Doppelschlag, sonst vorzügl. erh.

902 Oettingen. Linie Wallerstein. Johann Aloys I. Conv.-Taler 1759. Gc-
harn. Brustb. r. Ks.: Von 2 Hunden gehalt. Schild. Löffelh. 397. C. Sch. 5445.
Vorzügl. erh.

903 Ostfriesland. Enno I. Goldguldcn o. J. Steh. Heiliger. Ks.: Reichsapfel im
Dreipass. Knyph. 9694 var. S. g. e.

904 Reuss. Linie Obergreiz. Heinrich VI. Sterbetaler 1698. Geh. Brustb. r.
in dopp. Umschrift. Ks.: Schrift. Schm. u. Kn. 227. C. Sch. 5521. Schön.

905 Sayn. Linie Spanheim-Sayn. Johann III. Tournos. Kreuz in dopp. Um-
schrift. Ks.: Stadtzeichen, aussen Lilienkreis. Grote III. p. 165,4. S. g. e.

i:906 Linie Wittgenstein. Johann. Taler 1656. Geharn. Brustb. r. Ks.: Vierf.
behelmt. Wappen, darüber Schriftband TANDEM C. Sch. 5576. Schön.

907 Gustav. Gulden 1675 zu 16 gute Groschen. Umschrift u. Wertangabe. Ks.: Gekr.
verz. Wappen. W. —. S. g. e.

908 Gulden 1676. Brustb. r. Ks.: Gekr. Wappen. Zu W'eise 1765. S. g. e.

909 Gulden 1676 zu 16 gute Groschen. Umschrift u. Wertangabc. Ks.: Vierf. beh.
Wappen. W. 1764. Schön.

910 12 Mariengroschen 1673. Hirsch 1. Ks.: Umschrift u. Wert. S. g. e.

911 Schlick. Stephan u. s. Brüder. Taler o. J. St. Joachim stehend neben d. Wap-
pen. Ks.: Der gekr. böhm. Löwe 1. Zu Doneb. 3747. Schön.

912 Taler o. J. Der Heilige über d. Wappen. Ks.: Gekr. Löwe 1. Doneb. 3754 var. Schön.

913 % Taler o. J. Achnl. wie Nr. 911. Doneb. 3752/51. S. g. e.

914 Stephan, allein. Taler 1526 a. s. Tod u. die Schlacht b. Mohacz. Brustb. 1. mit
breitem Hut in dopp. Schriftkreis. Ks.: Dreif. beh. Wappen. Zu Doneb. 3778. S. g. e.

915 Schwarzburg - Rudolstadt. Friedrich Günther. Doppelguldcn 1846. Schw.
291. Vorzügl. erh.

916 Stolberg. Wolfgang, Ludwig, Heinrich. Alb. Georg u. Christoph. Taler 1554.
Hirsch 1. Ks.: Behelmt, geviert. Schild. Frieder. 171. Schön.

917 Linie Wernigerode. Ernst u. Ludwig Christian. % Taler 1672. Gekr. viel-
teil. Schild. Ks.: Hirsch 1. Fr. 1302. S. g. e.

918 Heinrich Ernst. Ducat 1778. Büste r. Ks.: Hirsch 1. Fr. 1420. Vorzügl. erh.

919 Linie S t o 1 b e r g. Christoph Friedrich u. Jost Christian. 24 Mariengroschen
1710. Umschrift u. Wert. Ks.: Hirsch 1. vor gekr. Säule. Fr. 1523. Schön.

920 Waldeck. Georg Heinrich. Doppeltaler 1845. Schw. 299. Schön.

921 Georg Victor. Doppeltaler 1856. Schw. 301. Vorzügl. erh.

922 Friedrich. 5 Mark 1903. R. 49, 1. Von polierter Platte.

*923 Wallenstein. Albrecht. Ducat 1629. Brustb. halbr. Ks.: Gekr. Wappen. Mzz.
Sonne. Meyer 190. Vorzügl. erh.
924 Ein zweites Exemplar, von etwas variierendem Stempel. S. g. e.
*925 Taler 1627. Aehnl. wie vorher. Zu M. 27. Vorzügl. erh.

926 Wallmoden-Cwimborn. Ludwig. Ducat 1802. Gekr. Namenszug. Ks.: Wert-
angabc. C. Sch. 5793. Stplglz.

Q *
ü
 
Annotationen