Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ruskin, John
Ausgewählte Werke in vollständiger Übersetzung (Band 11/12): Moderne Maler (Band 1-2) — Leipzig, 1902

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3877#0015

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
x XII

durch überhaupt nicht mehr in neuen Auflagen er-
scheinen lassen.

Dies hat mich veranlasst, das was er verwarf fort-
zulassen, und was er selbst für bleibend erachtete
auszusondern. Nur in einem bin ich seinem Urteil
nicht gefolgt. Im Alter spricht er abfällig über seine
feinsinnigen Untersuchungen der Qualitäten von Ima-
gination und Fancy. Mit dem englischen Ästhetiker
Bosanquet auf meiner Seite, der diese Ausführungen
unter das Bedeutendste rechnet, nicht nur was Ruskin
geschrieben, sondern was in dem Bereich der ganzen
ästhetischen Literatur jemals über dies Problem ge-
sagt worden ist, habe ich den Abschnitt von der Fan-
tasie tunlichst unverkürzt gelassen. Die Unterschiede,
die Ruskin zwischen Imagination und Fancy macht,
ließen sich durch wörtliche Übersetzung nicht wieder-
geben. So bin ich dem Rat des Philosophen und
Ästhetikers Wilhelm Dilthey gefolgt, und habe Ima-
gination mit Fantasie, und Fancy mit geistreich über-
tragen.

Welche Eindrücke und Erlebnisse bei Ruskin die
Wandlungen bewirkt haben, die ihn vom ersten bis
zum zweiten Bande leiteten, habe ich in dem Ab-
schnitt ,Übergänge' meiner gleichzeitig erscheinenden
Essays über ,Ruskin und sein Werk' entwickelt. Beide
Bände gehören zu einander. Die Essays, die seine
Anschauungen aus seiner Persönlichkeit lebendig
machen, sind nur Präludien, die die große Fuge die-
ses Erstlingswerks seiner Jugend einleiten sollen.
Berlin, im September 1902.

CHARLOTTE BROICHER
 
Annotationen