Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ruskin, John
Ausgewählte Werke in vollständiger Übersetzung (Band 11/12): Moderne Maler (Band 1-2) — Leipzig, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3877#0209

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
• 195

5. VON DER REINHEIT ODER DEM
SYMBOL GÖTTLICHER ENERGIE

Es mag seltsam erscheinen, dass ich bei Aufzählung
göttlicher Attribute das sichtbarste fortgelassen habe.
Aber es wäre nicht logisch, eine aktuelle Substanz
oder Motion mit bloßen Bedingungen und Modi des
Seins zu klassifizieren.

Und obwohl die Liebe zum Licht ein instinktiverer
Trieb des menschlichen Herzens ist als jeder andere,
ist die bloße Freude daran kaum von dem Bewusst-
sein seiner Notwendigkeit für die Zwecke des Lebens
zu trennen, so wenig, wie im abstrakten Sinne die
Peinlichkeit der Dunkelheit von der damit verbun-
denen Gefahr.

Ferner handelt es sich nicht um alles Licht, son-
dern um Licht, das die universellen Qualitäten der
Schönheit besitzt, und sich reichlich bis ins Undeut-
liche ergießt und nicht bloß auf einzelne Punkte.
Ruhiges Licht, nicht fackelnd noch wankelmütig; rein,
nicht getrübt oder gestört; solch Licht allein ist ein
vollkommenes Symbol der göttlichen Natur. Folglich
könnte man schließen, gewährt das Licht nicht immer
nur einen ästhetischen Genuss, da es mit mancherlei
andern Vorstellungen verknüpft sein kann.
Eine Qualität aber, deren Vorstellung wir soeben mit
Licht in Verbindung gebracht haben, hätte uns bei
der Betrachtung bloßen Stoffs entgehen können, näm-
lich — Reinheit. Und doch ist ihr ursprünglicher

13*
 
Annotationen