Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
401

V. Kapitel

„IM STAATE DÄNEMARK"
1845
J. J. Ruskins Ehrgeiz für seinen Sohn — Denmark Hill —
Der Garten — Das Haus — Unsere Turners — Des Ver-
fassers Arbeitszimmer — Freunde — Edward Matson —
Henry Dart — Edmund Oldfield — Das Kirchenfenster von
Camberwell — Charles Newton mit dem Verfasser auf dem
Kontinent (1851) — Geistliche: Henry Melvill, Dean Stanley,
F. D. Maurice — Wappen und Wahlspruch — Der Eberkopf
der Ruskins — Die Schweinchen in Denmark Hill — Ein Brief
von Turner — Scherzhafte Reime, 1857—58 .... 122—144

VI. Kapitel

VANDALENFESTE

1845

Die „Modernen Maler" erscheinen (1843) — Zuerst von Sydney

Smith beachtet — Seine Vorlesungen über'Moral Philosophy'

— Zitate daraus — Urteile über die „Modernen Maler" —
George Richmond — Samuel Prout — Sein Brief an J.J.Ruskin

— Etwas von den damaligen Landschaftsmalern — Ihre Ver-
ehrung für die Eltern des Verfassers — Festliche Tage in
Denmark Hill — David Roberts undjohn Lewis —Von unseren
heutigen Künstlern — Der Verfasser weigert sich, in seines
Vaters Geschäft einzutreten — Ruskin, Telford und Domecq

— Ihre spanischen Weinberge und ihr Haus in England —
Die Domecqs in Paris — Des Verfassers nationalökonomische
Arbeit — Die Vettern in Croydon und Perth, James, John,
Andrew und William Richardson...........145—174

VII. Kapitel

CROSSMOUNT
1846-47
„Moderne Maler" Bd. II — Aufgabe und Stil des Buches

Reise ins Ausland Auf dem Dover Paketfahrtboot

Ruskin , Practerita II 26

Von
 
Annotationen