Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. Sankt Goar <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; F. Lehmann <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bibliothek Toll: die vom Herrn Major Ferd. Toll in Koblenz hinterlassene Bibliothek und Kunstsammlung, nebst anderen Beiträgen; Portraits, Kunstblätter, Werke in fremden Sprachen, meist in schönen alten Einbänden, Kunst und Kunstgewerbe, deutsche Literatur ...; Auktion zu Frankfurt a. M., 23. bis 30. Juni 1913 — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32424#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Portraits.

PF Stets Brustbilder in Octavformat, wenn nicht anders angegeben.

2246 (Rusfolf, Joach.) Elegidia et poematia epicidita unacum ad vivum ex-
pressis personarum iconibus. Upsalia 1634. Mit 29 (statt 40) Portraits
in Radierung. Ppbd.

Bronet'2, 958. „Volume rare et remarquable, surtout pareo qu’il renlerme des portraits de
diflerents personnages celebres du commenceraent du 17. siecle, e. a. de Frederic roi de Boheme,
Wallenstein, Bethlen Gabor, Gustav Adolph, Tilly, 3 marggr. de Brandenbourg etc. Etwas
braunfleckig.

2247 Damenportrait, geschabt ca. 1770. Folio. Ohne Rand.

2248 Portraits aus 1789—96. 12 Brustbilder in Medaillon, in punktiertem,

Kupferstich (nach unserer Vermutung von J. B. Schwever in Frank-
furt). 8°.

B. Barere; — Erzherzog Carl; — Carl Wilhelm Ferdinand Herzog v. Braunschweig; —
Dumouriez ; — Frederik duke of York; — Friedrich Josias v. Coburg; — Friedrich Wilhelm II.;
— Gaston, general des armees chretiennes; — F. W. Fürst v. Hohenlohe; — C. de Mack; ■—
W. J. H. Graf v. Möllendorf; — Paoli von Corsica.

2249 Ovale Portraits berühmter Staatsmänner des 18. u. 19. Jahrhun-
derts, darunter Nelson, Lafayette, Robespierrc, etc. 16°. Etw. braun-
fleckig.

2250 Universal-Portrait-Galerie berühmter Männer und Frauen des 19. Jahr-
hunderts. 2 Bände mit 144 Bildnissen nebst Facsimile. Leipz. 1862—
65. 4°. Lwd., Einband lose. (30.—)

2251 Preussen. Mitglieder des Abgeordneten-Hauses 1863: 9 Brustbilder aut
e. Blatt getönter Lith. von C. Buschbeck, quer-folio.

Waldeck, Grabow, Virchow, Forckenbeck, v. Bockum-Dolffs u. A.

2252 Alfieri, Vittorio. • Kupferstich, F. L. F a b r e dip., Luigi Scotti dis.,
Giov. Catini inc., R. Morghen dir.

2253 Anlxalt. 12 Fürstenportraits, ca. 1600, Bernigeroth sc. Kupferstiche
(darunter 6 Damenporträts). Folio.

2254 Antscherlichs, E., Naturforscher. Rud. Hoffmann del. 1856,Gross-
folio.

2255 Bacon, Nicolas. Kupferstich, A. Werff pinx., P. a. Gunst sc

2256 Badius, Jodocus, Professor 1462—1535. Kupferstidh von Fr. Roth-
s c h o 11 z. fol.

2257 Balard, Naturforscher. Lithographie von R. Hoffmann 1857. Gross-
folio.

2258 Baume, L. E. — Isambert, deux representants du peuple. 2 Litho-
graphieen, imp. Domnec. Folio.

2259 Baumgartner, A. Freiherr v., Naturtorscher. Lithographie, R. H o f f-
mann del. 1856, m. Faksimile. Gross-Folio.

2260 Baumstark, E., Abgeordneter zur preussischen National-Versammlung,
Direktor der Akademie Eldena. Lith. nach H e 1 w i g von R o h r -
bach. Fol.

2261 Bayern. Friederike Wilhelmine Caroline, Königin. Ovales
Brustbild in Punktmanier, von J. C.'Bock jun. 4°.

2262 — Ludwig(L) Carl August als Kronprinz. Lithographie, München
bei J. Siler. 4°. Inkunabel der Lithographie.

1
 
Annotationen