Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. Sankt Goar <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; F. Lehmann <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bibliothek Toll: die vom Herrn Major Ferd. Toll in Koblenz hinterlassene Bibliothek und Kunstsammlung, nebst anderen Beiträgen; Portraits, Kunstblätter, Werke in fremden Sprachen, meist in schönen alten Einbänden, Kunst und Kunstgewerbe, deutsche Literatur ...; Auktion zu Frankfurt a. M., 23. bis 30. Juni 1913 — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32424#0132
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
128

Oesterreich-Ungarn.

Oesterreich-Ungarn.

5271 Allo'm, T. Vues du Tyrol d'apres J. v. I s s e r. Mit sehr vielen Stahl-
stichen u. 1 Karte. London. um 1840. Lwd. m. G.

5272 d’Artan ille. Memoires p. s. ä Thistoire du prince Eugene de Savoie.
2 vols. avec un portrait. La Have 1710. Franzband. Name ausge-
schnitten.

5273 Augustin, F. v. Streifzüge durch die norischen Alpen. Wien 1840c
Mil 12 Stahlstichen.

5274 Berlichingen, Der Kaiser in Voralberg. Geclenkblüemla. Musik v.
Briem mit Randzeichnungen v. J. Huber. Einsiedeln 1883. Folio. Lwd.

52 m Beytrag. Freymüthiger zur Geschichte des österreichischen Militair-
dienstes. Frankf. 1770. 4°. Hfrz.

5276 Bozen. —• Spornberger, Al. Geschichte der Pfarrkirche. Bozen
1894. Mit Abbildg.

5277 Bonaureise von Regenshurg bis Wien. mit Angabe aller Ortschaften
und Merkwürdigkeiten. Regensb. 1802. Phd. Mit hübschem Titelkupfer.

5278 Bulter, E. Die Donauländer. Mit 60 Stahlstichen nach J. A 11. 3. AufL
Leipz. 1849. Lwd.

5279 Eugenii, Hertzogs von Savoven. Heldenthaten. Theil 1—3 und 6.
Frankf. u. Nürnb. 1710—39. Pbd. u. Prgt. Mit vielen Kupfern.

5280 Prinz Eugen von Savoyen's Disposition für einen Angriff auf Peter-
wardein vom 4. Aug. 1716. Abschrift von 4 Seiten. Folio.

5281 Gräffer, A. Geschichte der k. k. Regimenter, Corps, Bataillons etc.
bis 1799. 2 Bände, Wien 1800 — 1. — und Fortsetzung: Annalen der
k. k. österreichischen Armee (3. Band). Ebd. 1812. Geheftet. Die 2
Uniformstabellen fehlen.

5282 Hausner, J. Die k. k. österreichisch-ungarische Armee, nach den
neuesten Adjustirungsvorschriften bildlich dargestellt. Mit 22 kolorierten
Tafeln. Wien o. J. Quer-4°. Lwd.

5283 Innsbruek. — S k i z z e n. Biographische, der Personen welche das
Grabmal Maximilians I. in der Kirche zum h. Kreuz umgeben. 28
Statuen. 28 Kupferstiche v. J. G. Schedler. Folio. Kart.

5284 Joseph II. Briefe, bis jetzt ungedruckt. Leipz. 1821.

5284a Karlsbad. Sc'hütze, St., .Abentheuerliche Wanderung von Weimar
nach Carlsbad. Taschenbuch aufs Jahr 1810. Mit 4 (statt 5) kolo-
rierten Kupfern. Leipz., Gleditsch. 12°. Pbd.

5285 Kohl, J. G. Bukowina, Galizien, Krakau und Mähren. Mit 1 Karte.
Dresd. um 1840. Pbd.

5286 •— Reise in Steiermark und im bayrischen Hochlande. Mit Titelkpfr.
Lpz. 1842. Ppbd.

5287 Kollbacli, K. Die deutschen Alpen. Wanderung durch Vorarlberg,
Tirol, Salzburg und die oberbayrischen Gebirge. Mit 54 Vollbildern.
Köln 1895. Eleg. Lwd. (7.50)

5288 Leopoldus des Grossen, röm. Kaysers, wunderwürdiges Leben und
Thaten. 2 Theile mit Tafeln u. Porträts in Kupfer. Leipz. 1708. Ldrbd.

5289 Lewal'd, A. Tyrol. 2 Bände. Mit Titelkupfer u. zahlr. Stahlstichen.
Münch. 1835. Phd.

5290 Lichtenstern, J. M. v. Statistisch-geographische Beschreibung d. Erz-
herzogtums Oesterreich unter der Ens. Mit 1 Karte. Klagenf. 1792.
Hldr.

5291 Rosegger, P. Iv.. F. Richter und A. v. R a u s c h e n f e 1 s. Wan-
derungen durch Steiermark und Kärnten. Reich illustriert. Stuttg. ca.
1890. Gross-Folio. Eleg. Lwd.

-5292 Schmidt, A. Tirol. Mit Titelkupfer. 'Stuttg. ca. 1840.

5293 Schönbrunn. L-eitner. Quirin, Monograpliie des Kaiserl. Lust-
schlosses Schönbrunn. Mit Beschreibung des Pflanzengartens v. H. W.
Ruland. Mit O r i g.-R a d i e r u n g e n von R u d. v o n A 11. E. H o-
zeluch u. W. LT n g e r. Wien 1875. Gross-Folio. Hldr. Nicht im
Handel und sehr selten.
 
Annotationen