Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. Sankt Goar <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; F. Lehmann <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bibliothek Toll: die vom Herrn Major Ferd. Toll in Koblenz hinterlassene Bibliothek und Kunstsammlung, nebst anderen Beiträgen; Portraits, Kunstblätter, Werke in fremden Sprachen, meist in schönen alten Einbänden, Kunst und Kunstgewerbe, deutsche Literatur ...; Auktion zu Frankfurt a. M., 23. bis 30. Juni 1913 — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32424#0141
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Literatur.

137

Deutsche Literatur.

5472 Alexis, W. Neue Novellen. 2 Bände. Berlin 1836. Geheftet, uir-
beschnitten.

5473 Andersen, H. C. Eines Dichters Bazar. 3 Theile. Braunschw. 1846.
Hldr.

5474 — Der Improvisator, übersetzt von G. Fink, Stuttg. 1848. 12°. HlwcL.

5475 — Nur ein Geiger. Uebers. v. G. F. v. Jenssen, Braunschw. 1838..
Pbd.

5476 Apollo. Monatschrift, hrsg. von A. G. Meissner. 2. Band. Prag;

. 1793. Pbd. Titelkupfer fehlt.

5477 Arbeiter-Philosophen und -Dichter, hrsg. von A. Levenstein. Berlin:
1909.

5478 Ariosto, L. Rasender Roland, übersetzt von J. D. G r i e s,» 2, Aufl..
5 Bände. Jena 1827—28. Hlwd.

5479 Arnim, Ludw. Achimv. Schaubühne. Erster (einziger Band) Berlin
1813. (Untertitel:) Jann’s erster Dienst, Posse; der Auerhahn, dra-
matische Geschichte; das Frühlingsfest, Nachspiel; Missverständnisse,.
Lustspiel; die Befreiung von Wesel, Schauspiel: das Loch, Schatten 1-
spiel; Hanrei und Maria, Pickelheringsspiel; der wunderthätige StcfnT.
Hanswurstspiel: die Appelmänner, Puppenspiel. Von Ludwig Achim
von Arnim. (Vignette: Pfau.) Berlin 1813- In der Eealschulbuch-
handlg. (2 BIl. u. 308 SS.) 8°. Hübscher Halb-Maroquinband mit Gold-
verzierung.

Den Pfau auf dem Titel deutet Arnim als Sinnbild der Schauspiel-
kunst: wie er in seinen kleinen Federspiegeln die. ganze Farbenwelt
im Ivleinen darstellt, so wünseht audh sie in ihren Darstellungen.
ein Abbild des vollen mannigfaltigen Weltlebens zu geben. Schönes
Exemplar.

5481 Bach, M. Studien und Lesefrüchte aus dem Buche der Natur. 4. AufL
4 Bände. Köln 1872. Illwd.

5482 Balzac, H. de. Die dreissig selir drolligen und selir kuriosen Ge-

schichten genannt Contes drolatiques, verdeutscht von B. R ü 11 e -
n a u e r , mit schönen Bildern von G. D o r 6. 2 Bände. München

1908. Lammlederbände, oberer Schnitt vergoldet.

Nr. 250 der nur in 1000 Ex. herg'estellten Auflag-e.

5483 — Erzählende Schriften, übers. v. F. S e y b o 1 d. Mit zählr. Li'th..
4 Bde. Stuttg. 1835—36.

5484 Das Band der Ehe. Aus dem Archiv dcs Natur- und Bürgcrstandcs.,
2 Theile mit 3 kolorierten Kupfern. Berlin 1795. Pbd. (Gyn. III.)

5485 Baudelaire, Ch. Die Vorhölle. Eine lyrische Nachlese (übersetzt von
E. Oesterheld und H. H o r v a t). Mit Zeichnungen von P. W.
W o 1 f f. Berlin 1911. 4°. Auf echt Bütten gedruckt, in La.mmleder-
band.

Nr. 66 der nur in 225 Ex. gedruckten Auflage.

5487 Beclistein, L. Der Dunkelgraf. Roman. Frankf. 1854. IJldr.

5488 — Die Manuscripte Peter Schlemihl’s. Kosmologisch-literarische Novelle.

2 Bde. Berlin 1851. Ppbd. Etwas braunfleckig.

5489 — Berthold der Student 'oder Deutschlands erste Burschenschaft. 2 Bde.
IJalle 1850.

5490 Belustigungen des Verstandes und des Witzes auf das Jahr 1743, Jenner
bis Birachmonat (Juni). (IV. Band.) 2. Aufl. 1744. Leipzig, bey B. Ch..
Breitkopf. 'Pbd.

Mit Beitiägen yon Gellert, J. A. Schlegel u. a.

5491 Benzel-Sternau. Das goldene Kalb. 2. Aufl. 4 Bde. Gotha 1804. Pbd..

5492 Berlin. Vermischte Abhandlungen und Urteile über das Neueste
aus der Gelehrsamkeit'. 1.—8. Theil. Berlin 1756—57. Prgt.

5493 — S tandrede am Grabe der Madanie Schuwitz. Ein Neufahrs-

geschenk für Incroyables. Rastadt 1798. 46 Seiten und 2 leere.

5494 Bertuch, Rabinetssekretär in Weimar. Flfriede, ein Traucrspiel. Frank-
furt und Iiöchst, Göllner 1778. — Jett, Chr., Bruderbund und
 
Annotationen