Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. Sankt Goar <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; F. Lehmann <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bibliothek Toll: die vom Herrn Major Ferd. Toll in Koblenz hinterlassene Bibliothek und Kunstsammlung, nebst anderen Beiträgen; Portraits, Kunstblätter, Werke in fremden Sprachen, meist in schönen alten Einbänden, Kunst und Kunstgewerbe, deutsche Literatur ...; Auktion zu Frankfurt a. M., 23. bis 30. Juni 1913 — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32424#0158
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
154 Fraiikfurt in Wort und Bild.

5962 Urania, Taschenbuch. Jahrg. 1844 u. 46. Leipzig. Mit 21 Porträts in
Kupfer.

5963 Vergissmeinnicht, ein Taschenbuch für 182% von H. Clauren. Mit
zahlreichen Kupfern. Leipzig. 12°. Pbd.

Frankfurt in Wort und Bild.

■5964 Absehiedslied des Frankfurter Reichsoontingents bey ihrem Ausmarsch
an den Rhein im Anfang des Augusts 1794. 8 Strophen zu 5 Versen.
4 Seiten 8°.

5965 Album von Frankfurt in 22 getönten kleinen Lithographien, ca. 1850.
Quer-8°.

Darin von selten vorkommenden Darstellnngen : Das alte Städel’sciie Institut, die alte Börse,
das Bundespalais, das DeutscKhaus, das Guiollettsdenkmal, das Innere der Paulskirche, der alte
Zoologische Garten, die alten 5 Bahnhöfe, die Liebfrauenstrasse.

5966 Becker, P e t e r. Bilder aus dem alten Frankfurt, in Lichtdruck
von Nöhring u. Frisch. 25 Blatt Detailansichten und 1 Gresamtansicht
als Titelblatt. Frankf. ca. 1868- Quer-Folio.

Die spätere Ausgabe zeigt nicht die Schärfe der Aufnahme wie die erste.

5967 Frankfurter Bildnisse. Sammlung von Portraits. 1. (einziger) Band
mit 16 Portraits, Text von H. Lafrenz. Fr. 1910. 4°. Kart. (10.—)

Adickes, Chappuis, Claar, Ehrlieh, Elesch, Hallgarten, Humser, Sonnemann, Frau Speyer,
Steinhausea, Swarzenski, Thoma u. a.

5968 Benkschrift über den Umbau der alten Mainbrücke nebst dem

Umbau des eisernen Steges unjd der Eindeichung der Altstadt. Frkf.
1909. 4°. Lwd. Mit vielen Illustrationen.

5969 Festzeitung vom 11. ' deutschen Turnfest. Frankf. 1908. 14 Nummern
cplt., folio. In Mappe.

5970 Festzcitung zum 17. Bundes- und Jubiläumsschiessen in Frankfurt
1912. 4°. Lwd. Reich illustriert.

5971 Formulare, 11, ca. 1840, meist Dispensationsschreiben wegen Ivopf-
schmerz, eines C. C.. Schrödter. Mit Stempel und Siegel.

5972 Frankf urt vor 54 Jahren. 11 Ansichten in Kupferstich von Tan-
n e r , Ra m a d i e r und S i e g m u n d , von den Originalplatten abge-
druckt. Folio. In Mappe.

Frankfurt vom Miihlberg aus ; — vom Turm der Leonhardskirche aus : — von der Mainlust
aus ; — die Hauptwache ; — das Fahrtor; — das Eschenheimer Tor (von Bamadier); — der
Eschenheimer Turm (2 Blatt); — das Eriedberger Tor; — die Stadtbibliothek; — das Deutsche
(Ordens-) Haus. ' .

5973 Frankfnrt und seine Bauten, hrsg. vom Architekten- nnd
Ingenienrverein. Fr. 1886. gr. 8°. Mit vielen Tafeln nnd Abbildungen.
Lwd.

5974 Fries, J. H. H. Abhandlung vom sogenannten Pfeifer-Gericht
in der Kaiserl. Freien Reichs-Stadt Frankfurt. Fr. 1752’. Mit e. Kup-
ier, das die eigenartigen Musik-lnstrumente abbildet.

5975 Hager, J. D. Trauerrede auf C h. F r i e d e 1,. vornehmen Kauf- und
Handelsmann. Mit Portrait. Frankf. 1759. Folio.

5976 Der Frankfurter hinkende Bote auf 1720. Mit 12 Holzschnitten.: Ge-
druckt, zu Offenbach. 4°. Wasserfleckig.

5977 Kirchner, A. Geschichte der Stadt Frankfurt. 2 Bände. Fr. 1807—10.
ln 4 Halblederbänden.

5978 Ivleiner, S. Florierendes Frankfurt. Nach den Originalzeichnungcn
des Ivünstlers vom J. 1728 neu herausg. v. G. E. S t e i t z. 3. Aufl.

9 Blatt in Lichtdruck mit 2 Bogen Text. fol. In Umschlag.
 
Annotationen