Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. Sankt Goar <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; F. Lehmann <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bibliothek Toll: die vom Herrn Major Ferd. Toll in Koblenz hinterlassene Bibliothek und Kunstsammlung, nebst anderen Beiträgen; Portraits, Kunstblätter, Werke in fremden Sprachen, meist in schönen alten Einbänden, Kunst und Kunstgewerbe, deutsche Literatur ...; Auktion zu Frankfurt a. M., 23. bis 30. Juni 1913 — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32424#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Werke aus verschiedenen Gebieten. ,f* 19

2738 — S t r a s s e n r u f e r, H ä n d 1 e r, B e 111 e r, italienische Volkstypen,
ca. 1780. Sehr nette' Originalfederzeichnungen in der Manier C a 1 -
1 o t ’ s. 23 Blatt auf schwarzem Glanzpapier. 4°.

2739 — Tafeln, 7, aus einem Werk über die Gewänder der römischen
Kaiser des 9.—14. Jahrhunderts nebst erklärendem Text. Kolorierte
Lithographieen gross-folio.

2740 Türckischer Botschaffter am Römischen kaiserlichen Hof. Anonynrer
Kupferstich in-4°.

2741 Tusehzeichiiuiig. Gebirgswasserfall, ca. 1820. Folio.

2742 Das Urteil Salomonis. Kupferstich, N.'Poussin pinx., G. Cha'-
t e a u exc. Quer-Folio.

2743 Utopiae tabula, Accurata, d. i. der neuentdeckten Schalckwelt oder
des Schlaraffenlandes lächerliche Landtabell. (In Fornr einer Ho-
nrann’schen Landkarte.) Kolorierter Kupferstich ca. 1730. Gross-
Quer-Folio.

2744 Venus und Amor. Kupferstich in Aquatinta, C. B. Cipriani inv.,
R. E a r 1 o nr sc. Folio.

2745 Der Verschwender. 11 handkolorierte Lithographieen ca. 1820, die
Bühnendekoration zu Rainrund’s Stücke darstellend. Quer-Folio.

2746 Der Vögten und Pfleger Ayd. Einblattdruck nrit hübscher Bordüre,
ea. 1750. Folio.

2747 Vollmar. Esther. Scböne Tuschzeichnung, Gross-Quer-Folio. In Glas
und Rahmen.

2748 Wegener, Willrelm. Tierbilder nach d. Natur gezeichnet u. radiert.
5 Blatt. Dresden 1840. Quer-Folio. Etw. braunfleckig.

2749 Wille, J. G. Les offres reeiproques. Kupferstich, darstellend eine
junge Frau, welche einem Bauer gegen Geld eine Onreiette reicht, gez 1.
von Dietricy, gest. von J. G. Wille. Folio. Etw. braunfleckig.

2750 Zwerge. O w e n F a r r e 1, der hländische Zwerg; — A n d r e a s W h i-

s t o n. 2 Kupferstiche ca. 1800. 12°.

Werke aus verschiedenen Gebieten.

2751 Alburn de Tamateur de chiens, peint par Hancock et A. Cooper
et lithographie par Lafosse et Legrand. Paris. Quer-Folio. Entlrält 6
sehr hübsche kolorierte Lithographieen.

2752 Abhandlungen, Physische, der Ivgl. Akademie der Wissenschaften in
Paris, übers. v. W. B. A. v. S t e i n w e h r. l.>—12. Band mil vie-
len Tafeln. Breslau 1748—56. Hprgt.

2753 Albrecht, K. Vollständiges, praktisches Lehrbuch der Gabelsberger-
schen Stenographie. 2. Aufl. Lpz. 1856. Etw. braunfl.

2754 Anekdoten-Almanach, Medizinischer. 2. Aufl. Cobl. 1865.

2755 Aengeln, P. V. Der verstänclige Gärtner, Uebers. v. G. Gräflinger.
5. Aufl. 1667. 12°. Lederbd. Letzte Blätter fehlen.

2756 Annulus Platonis, oder physikalisch-chymische Erklärung der Natur
nach ihrer Entstehung, Erhaltung und Zerstörung, von einer Gesell-
schaft ächter Naturforscher hrsg. Berlin 1781. Mit Vignette. Hfrz'.
Etw. wasserfl.

2757 Barba, A. A. Docimasie oder Probier- und Schmelzkunst. Aus cl.
Franz. v. Godar. Mit Kupfern. Wien 1767.

2v58 Bass, E. Haltung uncl Pflege der Haustiere in gesunden und kranken
Tagen. Illustriertes Tierarzneibuch. Mit über 300 Abbildungen und
Ergänzung: Der Bau des tierischen Körpers in zerlegbaren Einzelmo-
dellen. Reutl. 1910. Eleg. Lwd. (7.50)

2759 Bastiat. Fr. Oeuvres completes. 6 vols. Paris 1855. Hlwd. Selten.

2760 Baumgärtner, Joh. Chr. Vollstänclige, lieblich und annehmliche Garten»
lust. Nürnberg 1731. Halblwd.

2761 Becher, J. J. Närrische Weissheit und Weise Narrheit. IJrsg. v. J. F,
R. Mit 1 Kupfer. O. O. 1707. 12°. Lwdbd.

2 :
 
Annotationen