Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
89

D. (T?a)4M^57aect

D. (Ha)hulastava
1240, 1246, 1254, 1263, 1269. 1270. 1332, 1350.
Metrum: Sloka

265,2; 273,2 265,3
sattvasära namas tubhyani
273,3
visuddhätulabuddhaye [
yas tvanr sarväsv avasthäsu
265,4
jagaddhitaparäyanalr ]} 1 I)
yad ädau tava kärunyäd 2.
uttitärayisor jagat }
273.4
vyavasävah sanmtpannas
265.5
tad dbi sumahad adbhutam II 2 []
yatbaiva prathamani eit tarn 3.
atpannani tava bodhaye ]
266,1
tvanr tathaiväsya lokasya
273.5
püjyas copari ca sthitah ][ 3 H
prapannän charanam trätunr 4.
167,1
cestante kila sädhavah I
266,2
trätum abhyutthitas tu tvam
167,2*
aprapannam idanr jagat l[ 4 H
visrutanr trisu lokesu 5.
167,3 266,3
vyavasäyanr tavädblmtam I
srotum apy ätmadaurbalyän*)
168,1
nälam alpaguno janah H 5 l[
266,4
parärthe niraveksasya 6.
" 168,2
janasyätmanrbharer iha )
vyavasäye tavodäre
266,5 168,3
prasatsyati kathammanah [j 6 [j

Bester der Wesen, Verehrung sei dir, dem,
dessen Verstand rein und unvergleichlich
ist; der du in allen Lebensumständen^) das
Heil der Welt zum Ziele hattest.

Daß anfangs dein Entschluß entstand, der
du aus Mitleid die Welt zu retten wünschst,
das war ja ein sehr großes Wunder.

Schon als dir der erste, zu deiner Erleuch-
tung führende Gedanke entstand, da warst
du für diese Welt ein zu Verehrender und
ein über ihr Stehender.

Gute bemühen sich freilich, Zuflucht Su-
chende zu retten; du aber hast dich daran
gemacht, diese (gesamte) nicht (Zuflucht)
suchende Welt zu retten.

Deinen wunderbaren, in den drei Welten
berühmten Entschluß ist ein Mensch von
geringer Tugend infolge seiner eigenen
Schwäche nicht einmal fähig, mit dem Ge-
hör aufzunehmen.
Die Gleichgültigkeit des (an sich) selbst-
süchtigen Menschen, der sich nicht um an-
dere kümmert, wird hier bei deinem erhabe-
nen Entschluß aufgehoben^).

1) Mit aaastM sind die jeweiiigen Lebensumstände in den einzelnen Wiedergeburten gemeint;
vgl. z. B. Giks. XLVII (Ed. Bibi. Buddh. 1902), Kär. 26, wo mil
(in allen Zeiten) übersetzt ist.
2) 266, 3: odanr&cdT/ä näJam".
3) eigentl.: die Gleichgültigkeit wird geläutert (prasad).
 
Annotationen