Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inhalt

Vorwort 6
Einleitung 8
I Leben und Werk 13
1. Biographie 16
1.1 Die Anfänge — Jugend und Ausbildung in Dänemark. 16
1.2 Die Etablierung — Kunstmaler in Frankfurt a. M. 20
1.3 Der Aufstieg — Berufung an die Höfe in Mannheim und Zweibrücken 22
1.4 Der Hofmaler — Erfolg und Alter in Hannover. 26
1.5 Ziesenis und die Herrnhuter Brüdergemeine. 35
2. Stilistische Entwicklung 41
2.1 Vorbemerkungen zum Werk. 41
2.2 Zur Werkstatt und zum Kopienwesen im 18. Jahrhundert. 45
2.3 Methodische Überlegungen. 48
2.4 Das Frühwerk — Die Entwicklung bis 1756 . 50
2.4.1 Das Ehepaarbildnis. 50
2.4.2 Die Einzelbildnisse. 57
2.4.3 Die Kinderbildnisse . 61
2.4.4 Zusammenfassung. 62
2.5 Der Umbruch — Das Studium der Gemäldegalerien in Düsseldorf
und Mannheim. 63
2.6 Der reife Stil — Die Entwicklung bis 1776 .. . 70
2.6.1 Das Ehepaarbildnis. 70
2.6.2 Die Einzelbildnisse. 79
2.6.3 Die Kinderbildnisse . 83
2.6.4 Die Bildnisse der Familie. 84
2.6.5 Zusammenfassung. 86
2.7 Die Herrnhuter Bildnisse und das Phänomen des Altersstils .... 87
 
Annotationen