Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Silbermann, Joseph von; Benediktinerabtei <Niederalteich> [Editor]
Das Durch Tausend Jahr Unter glorwürdigster Vorstehung 72. Herren Prälaten [et]c. In Vollkommenheit glückseeliges, im Glück höchst-unbeglücktes, und im Unglück höchst-glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich — [S.l.], 1731 [VD18 14277166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25092#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HM ) v ( 89
Land befände, und zu änrioekis gestorben ist) hat Orro der Andere dieses
Nahmens, Bischoffzu Freysing, nicht aber Orcv ^aZnu8, dessen Tod sich
schon anno n s8. ergeben, die Zeremonien den 21. oder glaublicher den 22.
8 epc. am Fest-Tag unsers Heil. Schutz-Pacron8 laurini Lc 80 c. ver- H90.
richtet.
^nno 119z. wurde Niederaltaich mit schwerer Bedrängnüßdesinnerli- i rsu-
chen Kriegs, zwischen Hertzogen Ludwig in Bayern, und Albrecht dem Drit-
ten, Grafen von Pogen, wie aus Nuncko neben anderen Erpressungen und
harren Zufallen kurtz zuvor erwehnet worden, von GOtt heimgesucht.
^nno i2OO.giebet^oMeru8, Bischoffzu Passau, und nachmahlen
Patriarch zu Aquileja, oder bestattiget vielmehr dem Closter Niederaltaich
das Burger-Recht zu Passau, bestehend m Befreyung von aller Mauth, und
in anderen Privilegien.
^nno I2O2. im 2Z. Jahr vollbrachter löblicher Regierung, batviermL-1702.
ru8 wegen hohen Alters, anderer Ursachen zu geschweigen, dieAbbteyzu Nie-
heraltaichfreiwilligangelaffen. Lcero xaA. 24z. e6ir. Eanilian. logolttacl.

kOkkQ,oder kOkO, derDreyund DreyßigsteAbbt
zu Niederaltaich.

^Jn kluger Vorsteher und eiffriger Verfechterder ClösterlichenRechten,
nähme nach viecmari ^eli^nacion den Last der Abbteylichen Würde
über sich.
Erhaltet anno 1204. von hochgedachten PassauerischenBischoffen^al- ^204^
kero, mit Wissen und Einwilligung des gesamten Dohm - Capituls beede
Pfarren, Kirchberg und Kirchdorff im Wald, (an welch- letzterem Orth ein
wunderthätiges Mutter GOttes-Bild mit Wallfahrten und grosser Vereh-
rung biß jetzo besuchet wird,) zum Unterhalt der Niederaltaichischenk(eUßi0-
len, so sich von Zeit zu ZeitinRünchna befinden, undvondaaus drePfarmche
Verrichtung besorgen sollen. Mit Kirchberg hat es sich nachgehends geän-
dert, Md ish rkulo mursrionig, ein anderes verordnet worden. Obiges Jahr
gelcmgere eben gemeldter ^oMerus, der heiligmäßige Bischoff vom Viß-
thum Passau zum parriarckar zu Aquileja, und poppo ward der erste Zeug,
alsdemLobl.Süfft8r. Nicolai, der Zehend zu Grießkirchen,und einGÜtb zu
Tegernbach, wider die Herren von Tegernbach ist zugesprochen worden.
In nachgefolgten Jahren liefet man nichts mehrers als Klagen wider Al-
brecht den Vierdten Grafen von Pogen, des Closters Niederaltaich ^6vo-
eacen; Er wäre, nach Zeugnüß biunclii loe. cir, P2Z. HA. em rmrrchigcr
M -Herr,
 
Annotationen