210
HM )o( HM
austlunäl'o, Oe^olöo, ^venrlrro, Lrutcdio, LrteUo, weistentheils aber
aus denen Annalibus undI^LNukcripuIis ^iecleralraickenlibus beweisen will/
mchtzwar, daßichvon8Lculozu8Lcu!um zuschreitm, oder alle 72. gnädig
regierende Herren Herren kr^lsren nach der Ordnung zu erzehlen verlange,
sondern ich werde alles um dieGroßmachung Niederaltaich zu beweisen^unter-
einander mischen, doch sammtliche Hochwürdigste gnädige Herren Herren
krXlaren anführen. Schreibe also meiner geringen Anrede den Deut an:
Daß durch i vvo. Jahr umer glorwürdigster Regierung 72. Herren Herren
krXlacen in Vollkommmheit höchste glückseeliges , im Glück höchst beunglück-
res und in Unglück höchst- glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich. Chri-
ste JEsu! ertheile mir deine Gnad, damit ich deine Barmhertzigkeit genugsam
toben, und das wundersame Merck deiner Händen, nemlich dieses Hochlöbli-
che Stifft in etwas vorstellen könne. Sie aber, Hochansehnliche, Hochgeehr-
teste Zuhörer, verleihen mir ihre zu meinen Fehlern erforderliche Gedult, so fan-
ge ich an in Nahmen JEsu und ^31 iX.
OeliAnuvit Oominus öc 3ÜO8 leptuuAintu 6uos.
Also ist es damit Christus das Merck seiner Hände seiner Kirchen vor
der gantzen Welt herrlich und glorreich machere, hat er neben denen von ihme
Luc.cäx.6. auserwählren 12. Aposteln annoch andere 72. benahmset, welche nach Lehr des
6- heiligen CKr^loltomi erstlich sotten die vortrefflichste Tugenden einpßantzen,
i^'^'^nachgehends aber mit diesen, nachLehrdes heiligen Luperci, die gantze Welt
ä^- erfüllen, daß also folgsam GOtt erstens seine Kirch wolte herrlich machendurch
das Glück in denen Tugenden.
Fürwahr, Hochansehliche, Hochgeehtteste Zuhörer, eine, wo nicht gros-
sere, doch gleiche Liebs-volle Sorgfalt trüge GOtt vor das Hochlöbliche Stifft
Niederaltaich; dann damit er solches groß machete, hat er Anfangs hiezu
ni. nicht nur 12. erste Herren Geistliche von Reichenau aus, den wegen Heiligkeit
berühmtesten, wegen allen Wissenschaffren erleuchtesien, wegen so vielen er-
haltenen Martyr-Cronen prächtigsten, wegen so hohen bekleideten Ehren-
Remtern allerhöchsten, wegen so mannigfaltigen Seelen-Nutzen innbrünstig-
sten, wegen so vielen Thatenherrlichsten, wegen Dero Vermehrung in dergan-
F.LeneäiQ. tzen Welt ausgebreitesten heiligen Orden desH. LeneöiLki, jenes von GOtt ge-
?LU3vicin9 schickten Engels, jenes sowohl bey GOtt als bey denen Menschen geliebten ?3-
^'oc. Hem c.
vollerVoükommenheitund vollkommener Heiligkeit Niederaltaich sotten erful-
Kumsorä. len, sondern äelr^nLvic Le 3lio8lepcu3^inrLäüO8rhat er noch andere aus-
HM )o( HM
austlunäl'o, Oe^olöo, ^venrlrro, Lrutcdio, LrteUo, weistentheils aber
aus denen Annalibus undI^LNukcripuIis ^iecleralraickenlibus beweisen will/
mchtzwar, daßichvon8Lculozu8Lcu!um zuschreitm, oder alle 72. gnädig
regierende Herren Herren kr^lsren nach der Ordnung zu erzehlen verlange,
sondern ich werde alles um dieGroßmachung Niederaltaich zu beweisen^unter-
einander mischen, doch sammtliche Hochwürdigste gnädige Herren Herren
krXlaren anführen. Schreibe also meiner geringen Anrede den Deut an:
Daß durch i vvo. Jahr umer glorwürdigster Regierung 72. Herren Herren
krXlacen in Vollkommmheit höchste glückseeliges , im Glück höchst beunglück-
res und in Unglück höchst- glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich. Chri-
ste JEsu! ertheile mir deine Gnad, damit ich deine Barmhertzigkeit genugsam
toben, und das wundersame Merck deiner Händen, nemlich dieses Hochlöbli-
che Stifft in etwas vorstellen könne. Sie aber, Hochansehnliche, Hochgeehr-
teste Zuhörer, verleihen mir ihre zu meinen Fehlern erforderliche Gedult, so fan-
ge ich an in Nahmen JEsu und ^31 iX.
OeliAnuvit Oominus öc 3ÜO8 leptuuAintu 6uos.
Also ist es damit Christus das Merck seiner Hände seiner Kirchen vor
der gantzen Welt herrlich und glorreich machere, hat er neben denen von ihme
Luc.cäx.6. auserwählren 12. Aposteln annoch andere 72. benahmset, welche nach Lehr des
6- heiligen CKr^loltomi erstlich sotten die vortrefflichste Tugenden einpßantzen,
i^'^'^nachgehends aber mit diesen, nachLehrdes heiligen Luperci, die gantze Welt
ä^- erfüllen, daß also folgsam GOtt erstens seine Kirch wolte herrlich machendurch
das Glück in denen Tugenden.
Fürwahr, Hochansehliche, Hochgeehtteste Zuhörer, eine, wo nicht gros-
sere, doch gleiche Liebs-volle Sorgfalt trüge GOtt vor das Hochlöbliche Stifft
Niederaltaich; dann damit er solches groß machete, hat er Anfangs hiezu
ni. nicht nur 12. erste Herren Geistliche von Reichenau aus, den wegen Heiligkeit
berühmtesten, wegen allen Wissenschaffren erleuchtesien, wegen so vielen er-
haltenen Martyr-Cronen prächtigsten, wegen so hohen bekleideten Ehren-
Remtern allerhöchsten, wegen so mannigfaltigen Seelen-Nutzen innbrünstig-
sten, wegen so vielen Thatenherrlichsten, wegen Dero Vermehrung in dergan-
F.LeneäiQ. tzen Welt ausgebreitesten heiligen Orden desH. LeneöiLki, jenes von GOtt ge-
?LU3vicin9 schickten Engels, jenes sowohl bey GOtt als bey denen Menschen geliebten ?3-
^'oc. Hem c.
vollerVoükommenheitund vollkommener Heiligkeit Niederaltaich sotten erful-
Kumsorä. len, sondern äelr^nLvic Le 3lio8lepcu3^inrLäüO8rhat er noch andere aus-