Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Silbermann, Joseph von; Benediktinerabtei <Niederalteich> [Editor]
Das Durch Tausend Jahr Unter glorwürdigster Vorstehung 72. Herren Prälaten [et]c. In Vollkommenheit glückseeliges, im Glück höchst-unbeglücktes, und im Unglück höchst-glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich — [S.l.], 1731 [VD18 14277166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25092#0216
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MO, ein Heil. 6unrberu8, ein Seel. Kicderiu8. Grosser GOtt! mit was
vor Tugenden wird nicht durch diese 72. von GOtt bestimmte glorwürdigste
regierende Herren Herren kr-elaren Niederaltaich ausgezieret, das mit Tu-
genden aber ausgezierte höchst-glückseelig gemacht! wer wird genugsam be-
schreiben können, die das Hertz beunruhigende Sorgfalt ersten
i.rargup. Mbtens, mit welchen ^gleich einem vavicl die Ehre GOttes durch Vermeh-
2^ rung des Heil. Ordens an andern Orten zu vergrössern mühsamst getrachtet ?
wer die sich verkleinernde Demuth V^olb^ercii, durch welche er gleich einem
6en. 18. sich vermindert, und hierdurch alle verwunderlich auferbauet? wer
^uäic. s. Großmüthigkeit Urolki, mit welcher er gleich einem Qeäson alle obwalten-
de Ungemach standhafftig übertragen? wer die Strengheit 0crZarii,mit wel-
LMicr. 4. eher er, gleich einem XlaräocbXo, den Zorn GOttes besänfftigen wolle, und
alle hierdurch in Verwunderung gezogen ? wer den Eyfer olbrami, mit wel-
Ion«.chem er, gleich einem jonL8 alle zur Buß zu bewegen Hand anlegete ? Die-
se so geschwind überhand nehmende Flammen solcher ungewöhnlichen Tugen-
den vermochte nicht lang verborgen zu bleiben, sondern bescheinete mit einem
vortrefflichen Schein also diese Welt, daß auch von verschiedenen Landern
viel hiehero durch einen anreihenden frcywilligen Gewalt getrieben, der Heilig-
snno feit sich ergeben. Unter diesen waren eine Heilige .xli-una, Marggrafin von
1045. Cham, eine Heilige Lalomeund^uäird, zwey Schwestern, und Königliche
PrmzeßinnenausEngeland, welchea-lle zu Niedernaltaich in 6omo incluta-
rum, ihr mit Heiligkeit erfülltes Leben beschlossen, und annoch hier ruhen.
Besonders wird die Heil. Kiruna kostbar gefastet, auf dem Altar des Heil.
Ncnriciverehret, woraus gar leicht die Glückseligkeit in denen Tugenden zu
erachten, weilen dieses hochlöbliche Stifft.Sechs Heilige hervor gebracht,
welche hier gelebt, als: OoäebLräum, "bdismonem, Ourwkerum,-Uru-
nam, Lalomeundluöitbu
Aus Begierd diese Tugenden zu erlangen, und mittels dieser ihr anver-
trautes Stifft glückseelig zu machen, was würcketen nicht andere glorwür-
dig- regierende Herren Herren kreelacen, nichts wäre so vortrefflich, welches
nicht vollkommentlich besitzete Viecm2ru8, welcher auch von der Seeligen
-Uruna in einer Tods-gefahrlichen Kranckheitdie Gesundheit erlanget. Nichts
so hohes, nach welchem sich nicht beeyferte ^öelbaräug, nichts so herrliches,
mitwelchen nicht ausgezierer wäre V^ence8lsu8! Ja^enceslaus wurde
nicht soviel von allen Herrlichen gezieret, als er alles Herrliche zierete.
dar6u8 beeyferte sich nicht so viel um alles Hohe, als alles Hohe sich um^se!-
daräum beeyferte. l)iermsru8 besitzetenicht soviel alles Vollkommene, als
alles Vollkommene viermarum besitzete. Es besitzete nemlichen die Vollkom-
menheit
 
Annotationen