Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Simson, Otto von
Zur Genealogie der weltlichen Apotheose im Barock besonders der Medicigalerie des P.P. Rubens — Leipzig, Strassburg, Zürich: Heitz & Co., 1936

DOI chapter:
Vorwort
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63507#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bildern festlicher Maskenzüge, von jenem theatralischen Leben
angeregt wurde, welches den Uebergang von der wirklichen zu
der ästhetischen Welt vermittelt.
Vor allem kam es doch hier darauf an, die allgemeinen
Voraussetzungen für die Medici-Galerie zu zeigen. So habe
ich — drittens — die Entwicklung jener allegorischen Typen
verfolgt, welche bei Rubens erscheinen.
Nächst meinem Ordinarius, Herrn Geheimrat Pinder, habe
ich an dieser Stelle Herrn Dr. Ludwig Burchard und Herrn Dr.
Evers zu danken, welche Entstehung und Ausführung der
Arbeit mit vielerlei Anregungen und fruchtbaren Hinweisen be-
gleitet haben.

8
 
Annotationen