Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sladeczek, Leonhard
Albrecht Duerer und die Illustrationen zur Schedelchronik: neue Fragen um den jungen Dürer — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 342: Baden-Baden, 1965

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37607#0107
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ABBILDUNGSVERZEICHNIS

1. Selbstbildnis des dreizehnjährigen Albrecht Dürer, 1484. Silber -
Stiftzeichnung 27,5 : 29,6 cm, Wien Albertina. S. 2
2. Albrecht Dürer: Bildnis des Vaters, 1490. Holz 50,8 : 89 cm,
Florenz Uffizien. S. 18
3. Albrecht Dürer: Bildnis des Vaters, 1497. Holz 50,8 : 40,7 cm,
London National Gallery. S. 19
4. Holzschnitt aus dem "Heiligenleben" des Jacobus de Voragine,
Nürnberg 1488: Koberger. 9,9 : 18,3 cm. Der Holzschnitt ist
typisch für den Stand der Nürnberger Buchillustration vor Wol-
gemut. Abb. s. Schramm Bd. 17, No 120. S. 29
5. Die Erschaffung des Adam, Schedelsche Weltchronik, Folio Vr.
22.5 : 21,5 cm. S. 29
6. Die vier apokalyptischen Reiter (Ausschnitt), 12. Blatt der Apo-
kalypse Dürers, 1498. Gesamtgröße 39,4 : 28,1 cm. S. 30
7. Josef aus der Linea Christi, Schedelsche Weltchronik, Folio
XCIVv. 9,2 : 7,4 cm. S. 30
8. Der siebente Schöpfungstag, Schedelsche Weltchronik, Folio Vv.
27,7 : 22,4 cm. Abb. s. Schramm Bd. 17, No 412. S. 33
9. Das Werk des sechsten Tages, Genesisblatt der niederdeutschen
Kölner Bilderbibel, Köln 1480: Heinrich Quenteil (Hain 3141).
14,3:14,1cm. S. 35
10. Erhard Schön: Holzschnitt aus Leonhard Reymann, Nativetet
Kalennder. Nürnberg 1515: Friedrich Peypus (Panzer Annalen
I 829, Dogson Cat. I, p. 423), Rückseite des Titelblattes. S. 35
11. Albrecht Dürer: Mann mit Bohrer, um 1495. Federzeichnung
25,1 : 15,1cm, Bayonne Mus6e Bonnat. S. 36
12. Albrecht Dürer: Die Marter der Zehntausend, 1497. Holzschnitt
38.6 : 28,1 cm. S. 37
13. Albrecht Dürer: Venetianerin. Kolorierte Federzeichnung, Tu-
sche 29 : 17,3 cm, Wien Albertina. S. 38
14. Die Babylonische Buhlerin, 11. Blatt der Apokalypse Dürers,
1498. 39,2 : 28,2 cm. S. 39
15. Vier Engel im Kampf mit den blasenden Windgöttern, 7. Blatt
der Apokalypse Dürers, 1498. 39,5 : 28,2 cm. S.41
 
Annotationen