Aetzung der Platte.
23
macht. Dann wird mit Wasser die Gelatineschicht herunter
gewaschen. Der Asphaltlack wird mit Terpentin oder Chloro-
form entfernt und dann wird die Platte wie vor dem Ein-
stauben mit Trippei und Alkohol poliert.
Selbstverständlich richtet sich der Gebrauch der Bäder je
nach der Beschaffenheit der Originalplatte. Bei harten Nega-
tiven lässt man z. B. das erste, vielleicht auch das zweite
Bad ganz aus, während bei flauen oder sehr weichen Nega-
tiven gerade umgekehrt verfahren wird.
Kupferdruckpresse.
Wie bei allen Prozessen in der Photographie und den
daraus entstandenen mechanischen Druckverfahren spielt hier-
bei die Uebung und Erfahrung eine Hauptrolle.
Eine richtig geätzte Platte muss ein brillantes, kräftiges
Bild zeigen. Ist zu lange geätzt worden, so erscheint das Bild
flau. Unterätzte Platten zeigen keine Zeichnung in den
Lichtern.
Versfählen. Die Platte ist nun fertig zum Druck. Da
23
macht. Dann wird mit Wasser die Gelatineschicht herunter
gewaschen. Der Asphaltlack wird mit Terpentin oder Chloro-
form entfernt und dann wird die Platte wie vor dem Ein-
stauben mit Trippei und Alkohol poliert.
Selbstverständlich richtet sich der Gebrauch der Bäder je
nach der Beschaffenheit der Originalplatte. Bei harten Nega-
tiven lässt man z. B. das erste, vielleicht auch das zweite
Bad ganz aus, während bei flauen oder sehr weichen Nega-
tiven gerade umgekehrt verfahren wird.
Kupferdruckpresse.
Wie bei allen Prozessen in der Photographie und den
daraus entstandenen mechanischen Druckverfahren spielt hier-
bei die Uebung und Erfahrung eine Hauptrolle.
Eine richtig geätzte Platte muss ein brillantes, kräftiges
Bild zeigen. Ist zu lange geätzt worden, so erscheint das Bild
flau. Unterätzte Platten zeigen keine Zeichnung in den
Lichtern.
Versfählen. Die Platte ist nun fertig zum Druck. Da